FC St. Pauli verlängert vorzeitig mit Ryō Miyaichi

Der FC St. Pauli hat ein wichtiges Zeichen gesetzt: Die Kiezkicker verlängerten den im nächsten Sommer auslaufenden Vertrag mit dem derzeit am Kreuzband verletzten Ryō Miyaichi vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2019.

Portraitfoto vom FC St. Pauli - Spieler Ryo Miyaichi vor der Saison 2016-17. Foto: Ariane Gramelspacher
Ryo Miyaichi vor der Saison 2016-17. Foto: Ariane Gramelspacher
Der 24-jährige Japaner riss sich in der Sommervorbereitung auf die aktuelle Saison das vordere Kreuzband im rechten Knie und wird den Braun-Weißen mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen.

„Ryō hat mit seinem zweiten Kreuzbandriss, den er während seiner Zeit bei uns erlitten hat, unglaubliches Pech. Wir wollen ihn nicht damit alleine lassen und zeigen, dass wir hinter ihm stehen. Wir hoffen, dass diese Entscheidung dabei hilft, dass Ryō zu alter Leistungsstärke zurückfinden kann“, sagte Geschäftsführer Andreas Rettig, der diese Entscheidung in Abstimmung mit dem neuen Sportchef Uwe Stöver getroffen hat.

Der zweimalige japanische Nationalspieler zeigte sich sehr erfreut über das Vorgehen des Vereins. „Dass der FC St. Pauli meinen Vertrag trotz dieser schweren Verletzung verlängert, ist keine Selbstverständlichkeit und es ist toll, solche Rückendeckung zu erfahren. Ich bin dem Verein dafür sehr dankbar und werde alles geben, um das in mich gesetzte Vertrauen zurückzuzahlen und so schnell wie möglich wieder auf dem Rasen am Millerntor zu stehen.“

Ryō Miyaichi kam 2015 vom FC Arsenal zu den Kiezkickern, verletzte sich in der Sommervorbereitung 2015 am Kreuzband des linken Knies und absolvierte nach seinem Comeback 22 Spiele für den FC St. Pauli in der 2. Liga, in denen ihm 2 Treffer gelangen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 25 55 - 30 25 53 UUWWV
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 25 51 - 39 12 42 UWVVV
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 25 44 - 39 5 37 WVUVU
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 25 26 - 49 -23 20 UWUVW
17 Holstein Kiel 25 37 - 61 -24 17 UVVWU
18 1. FC Heidenheim 25 28 - 51 -23 16 VVUVU