Torhüter Svend Brodersen verlängert Vertrag bis 2021 (plus 2 Jahre Option)

Der FC St. Pauli hat den Vertrag mit Torhüter Svend Brodersen bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Darüber hinaus beinhaltet der Vertrag eine Option für zwei weitere Jahre. Darauf einigte sich Sportchef Uwe Stöver mit dem 21-jährigen Schlussmann.

„Svend ist ein Vorbild an Einstellung und Identifikation mit dem Verein. Zudem hat eine sehr gute Entwicklung genommen. Die Vertragsverlängerung ist für uns nur eine logische Konsequenz. Svend ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Weg eines großen Talents aus dem Nachwuchsleistungszentrum in den Profibereich vollzogen werden kann. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit ihm“, erklärte Sportdirektor Uwe Stöver zufrieden.
Und auch Trainer Markus Kauczinski freut sich über die Vertragsverlängerung. „Wir sind glücklich, dass wir mit Svend einen jungen, ehrgeizigen und talentierten Torhüter langfristig bei uns im Team haben werden. Er ist enorm fleißig und hat sein Torwartspiel in der Arbeit mit Mathias Hain kontinuierlich verbessert, weshalb er auch derzeit die Nummer 2 in der Rangfolge unserer Torhüter ist. Svend hat bereits in der U23 und auch bei seinen Nominierungen für den Kader der deutschen U21-Nationalmannschaft sein großes Talent unter Beweis gestellt.“

Vor der Vertragsverlängerung ging es beim jungen Torhüter der Braun-Weißen auch um grundsätzliche Fragen:

Portrait Svend Brodersen (aus dem Manschaftsfoto herausgecappt) mit orangenem Torwarttrikot und gehaltenem Ball„Das Schwierigste für mich während der Verhandlungen mit dem FC St. Pauli war es, meinen Beruf als Leistungssportler von der Perspektive des leidenschaftlichen Fans, welcher ich ewig bleiben werde, zu trennen. Die Wichtigkeit des sportlichen Vorankommens lässt sich nicht abstreiten, weshalb ich sehr glücklich über das Vertrauen bin, welches mir im Sommer zuteil wurde. In den finalen Gesprächen wurde die mir entgegen gebrachte Wertschätzung seitens der sportlichen Leitung deutlich. Freien Herzens konnte ich mich anschließend darüber freuen, weiterhin die beiden Komponenten Beruf und emotionale Bindung vereinen zu dürfen, was ich als unheimliches Privileg erachte und sehr dankbar dafür bin. Ich freue mich auf die kommende Zeit!“

Der 21-jährige gebürtige Hamburger gehört seit der Saison 2015/16 zum Profi-Kader der Kiezkicker. Insgesamt stand Svend Brodersen 69 Mal in der Regionalliga für die U23 auf dem Platz und hat vier Spiele für die deutsche U20-Nationalmannschaft bestritten, mit der er auch an der U20-WM in Südkorea 2017 teilgenommen hat.

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW