Monat: September 2023

Fr., 22. September 2023 / Berichte

Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert. Vorabinfo, dass die U3 zwischen Baumwall und St. Pauli nur mit einem Bus-Ersatzverkehr funktioniert und dadurch die Fahrtzeit 20 Minuten länger sein könnte.

Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 24.09.2023, 16:30.
Wappen von FC St. Pauli und Schalke 04 vor der Herzensflagge der Nordkurve im Millerntor-Stadion mit der Anpfiffzeit des Spiels

Teilen
So., 17. September 2023 / Berichte

Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert. Insgesamt war das wohl das Spiel der Traumtore, bei dem ich Probleme damit haben werde, ob ich für das 1:0 oder für das 2:0 bei der Wahl zum Tor des Monats stimmen soll – denn nominieren sollte man beide.
Und dann gab es ja auch noch viele Karten für Personen, die gar nicht auf dem Feld standen, sondern Teil von St. Paulis Bank am Spielfeldrand waren – immerhin 3 Stück, und zwar für Sascha Burchert, Fabian Hürzeler und Andreas Bornemann. St. Paulis Ersatz-Torhüter Sascha Burchert erhielt in der 45.+2. Minute (wohl nicht mehr) auf der Bank sitzend die Gelbe Karte, da dieser sich zuvor wohl zu sehr über eine Schiedsrichter-Entscheidung aufgeregt hatte. Ebenfalls bekam St. Paulis Trainer Hürzeler in der 62. Spielminute die Gelbe Karte gezeigt, nachdem er sich über eine nicht gegebene Karte gegen den Kieler Spieler Holtby aufgeregt hatte, der Metcalfe foulte und zu dem Zeitpunkt bereits mit Gelb verwarnt war. In der 68. Minute äußerte sich dann auch St. Paulis Andreas Bornemann auf der Bank wohl zu deutlich nach der erfolgten Auswechslung von Holtby (der kurz zuvor erst eingewechselt wurde und ein Tor erzielte – spricht ja auch Bände, wenn so ein Spieler dann direkt wieder ausgewechselt wird – und Bornemann sah dafür dann ebenfalls die Gelbe Karte.
Und ansonsten: wir brauchen mehr Choreos, die führen direkt zu Toren! 🙂

Und was mir gerade auch nette Erinnerungen hervorruft: Holstein Kiel veröffentlichte am 15.09. auf YouTube ein nettes Video vom Abschiedsspiel von Fin Bartels…: FINito | Fin Bartels Abschiedsspiel 👋🏻. Ach, Fin…. 🤎🤍
Letztes Update bei den Berichten: 22.09.2023, 13:00 Uhr.
Wappen von FC St. Pauli und Holstein Kiel vor der Herzensflagge der Nordkurve im Millerntor-Stadion mit der Anpfiffzeit des Spiels

Teilen
Fr., 1. September 2023 / Transfer

Endlich mal wieder ein Spieler, der altersmäßig nicht mein Sohn sein könnte!

Portraitfoto Simon Zoller, Stürmer beim FC St. Pauli. Video-Capture von https://www.youtube.com/watch?v=pOlMO4U9k4A, fcstpauli.tv auf YouTube.com
Simon Zoller. Video-Capture vom obigem Vorstellungsvideo von fcstpauli.tv).
Der FC St. Pauli verstärkt seinen Kader weiter und verpflichtet aus der Bundesliga Simon Zoller (dort auf seiner Spieler-Seite auch weitere Artikel etc. zu ihm). Der Mittelstürmer kommt vom VfL Bochum, zuvor spielte er unter anderem beim 1. FC Köln und 1. FC Kaiserslautern.
Simon Zoller (*26.06.1991) kam in Bochum auf 109 Einsätze, erzielte 33 Tore und bereitete 21 weitere vor. Insgesamt stand der Stürmer in der Bundesliga in 114 Spielen auf dem Platz, schoss 17 Tore und bereitete acht weitere vor. In der 2. Bundesliga hat Zoller bislang 119 Einsätze mit 40 Treffern und 19 Vorlagen. Der in Friedrichshafen geborene Zoller wechselt ab sofort ans Millerntor. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Clubs Stillschweigen.

Teilen
Fr., 1. September 2023 / Termine

Spiele

27.08.2023 13:30
Magdeburg
1. FC Magdeburg
01.09.2023 18:30
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
17.09.2023 13:30
Holstein
Holstein Kiel
23.09.2023 20:30
Schalke
FC Schalke 04
30.09.2023 20:30
Hertha BSC
Hertha BSC Berlin

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 Fortuna Düsseldorf 7 14 - 5 9 14 VWWWU
2 FC St. Pauli 7 11 - 4 7 13 UUUWW
3 Vorstadt 7 15 - 9 6 13 WWWVV
4 1. FC Kaiserslautern 7 13 - 11 2 13 WWWUW
5 Hannover 96 7 17 - 8 9 12 WVWWU
6 1. FC Magdeburg 7 17 - 13 4 12 WUWVU
7 Holstein Kiel 7 12 - 14 -2 12 VWWVV
8 SV 07 Elversberg 7 10 - 13 -3 10 VVWWW
9 Hertha BSC Berlin 7 15 - 13 2 9 VWVWW
10 1. FC Nürnberg 7 11 - 13 -2 9 WWVUU
11 F.C. Hansa Rostock 7 9 - 12 -3 9 VWVVV
12 Karlsruher SC 7 12 - 13 -1 8 VWVUV
13 SpVgg Greuther Fürth 7 12 - 14 -2 8 UVVUW
14 SV Wehen Wiesbaden 7 6 - 8 -2 8 WVUVV
15 SC Paderborn 07 7 8 - 13 -5 8 WVVWU
16 FC Schalke 04 7 12 - 15 -3 7 VVUWV
17 Eintracht Braunschweig 7 5 - 11 -6 5 WVUVU
18 VfL Osnabrück 7 8 - 18 -10 4 VVVVW