Kategorie: Visite

Kranke und wieder gesund gemeldete Spieler…

So., 23. Dezember 2018 / Visite

Schwerer Schlag für den FC St. Pauli und eine schlimme Nachricht für Stürmer Henk Veerman: Der niederländische Angreifer der Braun-Weißen hat sich im Spiel gegen den 1.FC Magdeburg einen Riss des vorderen Kreuzbandes und des Außenbandes im rechten Knie zugezogen.

Teilen
Do., 20. Januar 2011 / Visite

Portrait Jan-Philipp Kalla
Kalla (Foto: Selim Sudheimer)
Beim Testspiel am Dienstagabend gegen den NTSV Strand 08 verletzte sich Jan-Philipp Kalla am linken Knie. Die genaue Diagnose: Zerrung des vorderen Kreuzbandes. Der Abwehrspieler des FC St. Pauli wird bis auf weiteres ausfallen. Dementsprechend enttäuscht ist der 24-Jährige: Das ist sehr ärgerlich. Ich war froh, in dem Testspiel endlich wieder spielen zu dürfen und dann verletze ich mich. Zur zweiten Halbzeit eingewechselt, zog er sich die Verletzung nach wenigen Minuten bei einem Zweikampf mit dem gegnerischen Torwart zu. Ich habe zunächst auf die Zähne gebissen und bis zum Ende durchgehalten. Nach der Partie habe ich dann gemerkt, dass etwas nicht stimmte. Ich muss zufrieden sein, dass es nur eine Zerrung ist und kein Riss, sieht der Defensiv-Allrounder zumindest etwas Positives nach seiner Verletzung.

Teilen
Di., 18. Januar 2011 / Visite

Stürmer Ebbers erleidet einen Muskelfaserriss in der Bauchmuskeldecke und steht damit nicht im Kader für das Auswärtsspiel bei Hoffenheim.
Es ist natürlich enttäuschend, so der 33-Jährige nach der Diagnose am Dienstag. Ich hoffe, für die wichtige Begegnung gegen den 1. FC Köln wieder bei vollen Kräften zu sein. Ich werde alles dafür geben und alle möglichen Reha-Maßnahmen wahrnehmen, um so schnell wie möglich zurück zu sein.
Ebenso angeschlagen ist Matthias Lehmann (Magen-Darm-Grippe), der hofft jedoch, am morgigen ittwoch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen zu können.

Teilen
Mo., 9. August 2010 / Visite

Thomas Kessler
Thomas Kessler (Foto: Selim Sudheimer)
Laut kicker online erlitt Torwart Kessler einen Muskelfaserriss im Oberschenkel. Dies ergab eine am vergangenen Samstag durchgeführte Kernspintomographie.
Damit dürfte er einige Wochen ausfallen und Hain den Vortritt als Erster Keeper lassen müssen. Gute Besserung, Thomas.

Teilen
Mi., 4. August 2010 / Visite

Florian Bruns
Florian Bruns (Foto: Selim Sudheimer)
Asamoah verletzte sich bereits während des Blitzturniers in Göttingen – er erlitt einen Sehnenteilabriss im rechten Oberschenkelstrecker. Dieser soll „konservativ behandelt werden“, so Mannschaftsarzt Dr. Johannes Holz, „ein operativer Eingriff wird nicht erfolgen“. Ob Asamoah beim ersten Saisonspiel bereits einsetzbar sein wird, steht noch nicht endgültig fest.
Beim Testspielsieg gegen Racing Santander (3:0) musste dann auch Bruns in der 25. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden.

Teilen
Mi., 24. Februar 2010 / Visite

Die verlorene Partie beim 1. FC Kaiserslautern endete nicht nur für den Verein unglücklich, auch Rouwen Hennings wird sie in leidvoller Erinnerung behalten, nachdem er bereits nach 15 Spielminuten verletzt ausscheiden musste: nach der Behandlung bei den Mannschaftsärzten Dres. Lütten und Holz und einer Kernspin-Untersuchung wurde beim Offensivspieler ein Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel diagnostiziert.
Hennings fällt somit bis auf weiteres aus. Gute Besserung!

Teilen

Spiele

01.09.2023 18:30
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
17.09.2023 13:30
Holstein
Holstein Kiel
23.09.2023 20:30
Schalke
FC Schalke 04
30.09.2023 20:30
Hertha BSC
Hertha BSC Berlin
07.10.2023 20:30
Nürnberg
1. FC Nürnberg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 Fortuna Düsseldorf 7 14 - 5 9 14 VWWWU
2 FC St. Pauli 7 11 - 4 7 13 UUUWW
3 Vorstadt 7 15 - 9 6 13 WWWVV
4 1. FC Kaiserslautern 7 13 - 11 2 13 WWWUW
5 Hannover 96 7 17 - 8 9 12 WVWWU
6 1. FC Magdeburg 7 17 - 13 4 12 WUWVU
7 Holstein Kiel 7 12 - 14 -2 12 VWWVV
8 SV 07 Elversberg 7 10 - 13 -3 10 VVWWW
9 Hertha BSC Berlin 7 15 - 13 2 9 VWVWW
10 1. FC Nürnberg 7 11 - 13 -2 9 WWVUU
11 F.C. Hansa Rostock 7 9 - 12 -3 9 VWVVV
12 Karlsruher SC 7 12 - 13 -1 8 VWVUV
13 SpVgg Greuther Fürth 7 12 - 14 -2 8 UVVUW
14 SV Wehen Wiesbaden 7 6 - 8 -2 8 WVUVV
15 SC Paderborn 07 7 8 - 13 -5 8 WVVWU
16 FC Schalke 04 7 12 - 15 -3 7 VVUWV
17 Eintracht Braunschweig 7 5 - 11 -6 5 WVUVU
18 VfL Osnabrück 7 8 - 18 -10 4 VVVVW