Schlagwort: Derby

Fr.., 3. Mai 2024 / Berichte

Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert.
Bitte an die anderen: ergänzt gerne Berichte eurer Fanseiten in den Kommentaren, ich füge diese dann gerne hier mit ein.

Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 08.05.2024, 17:50
Wappen der Vorstadt und FC St. Pauli vor einer Foto-Collage mit Herzflagge etc. mit dem Spieldatum (03.05.2024, 18:30)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 28. November 2023 / Berichte

Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert.

Mein kurzes Fazit zum Derby auf Twitter, Mastodon und Bluesky:

Was vom Derby bleiben wird:

  • Die Rauten versuchen das Kurzspass-Spiel im eigenen Strafraum vom FCSP zu kopieren und schaffen es immerhin in die Jahresrückblicke in der „Kategorie Slapstick“.
  • Der FCSP ist weiterhin ungeschlagener Tabellenführer und damit vorm hsv.

Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 09.12.2023, 13:00Wappen von FC St. Pauli und der Vorstadt vor der Herzensflagge der Nordkurve im Millerntor-Stadion mit der Anpfiffzeit des Spiels

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 2. März 2021 / Berichte

Burgstaller enttäuschte bei diesem Spiel mit einer unglaublichen Ladehemmung. Der trifft echt gar nichts mehr und ist jetzt schon ein Spiel ohne Torerfolg, was ist mit dem los?! Nachdem er in den letzten sieben Spielen jeweils mindestens einmal traf (gegen Darmstadt sogar doppelt) war dem sein Derbytorschützen – Aufkleber doch bestimmt schon im Druck, und dann liefert er nicht? Schlecht, ganz schlecht, Guido. 😉
Aber wenn andere dann so schöne Tore schießen – ich kann es mir echt stundenlang und in Endlosschleife ansehen…. Was für ein satter, heftiger Schuss, was für ein schöner Torjubel, bei dem er fast noch eigene Mitspieler ausgeknockt werden!
https://twitter.com/stpaulistats/status/1366498738915708931

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 1. September 2019 / Tickets

In den vergangenen Jahren wurden die Stehplätze Süd jeweils im Frühjahr als Jahreskarten vergeben. Dabei konnte man sich jedes Jahr registrieren und aufgrund der Kriterien Kartenerwerb in der Vergangenheit und Mitgliedschaft wurden die Anmeldungen ausgewertet. Anschließend wurden 2.000 Jahreskarten ausgegeben. Auch zur Saison 2019/20 fand die Vergabe der Jahreskarten Steh Süd auf diesem Wege statt.
Die Vergabe der Stehplatzkarten ist im Rahmen des Projekts „Ab in den Süden“, ein Projekt von Verein, Fanladen und USP vereinbart. Bei der Vergabe der Jahreskarten zählen die Kriterien Kartenerwerb in der Vergangenheit und Mitgliedschaft. Zur aktuellen Saison haben diejenigen eine Zusage erhalten, die entweder Mitglied sind und im Besitz von mindestens drei Abos seit der Saison 2012/2013 waren oder die kein Mitglied sind, dafür aber mindestens vier Abos seit der Saison 2012/2013 besaßen. Diese Kriterien sorgen dafür, dass die Anzahl der Zusagen nicht immer genau bei 2.000 liegt, sondern auch mal etwas darüber. In diesem Jahr lag die Grenze so, dass statt der 2.000 Jahreskarten sogar 2.100 Jahreskarten vergeben wurden.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 28. März 2019 / Kolumne, Offizielles
Mo.., 11. März 2019 / Berichte

Das sportliche ist schnell erzählt – die Rauten klar überlegen, verdienter Zweitligaderbysieger, aber vielleicht ein Tor zu hoch gewonnen. Das nicht so sportliche drumherum erfordert ein wenig mehr Gedanken und Worte, und die mussten auch mehrfach überarbeitet werden, um sie einigermaßen verständlich und hoffentlich auch angemessen zu formulieren.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW