FC St. Pauli schon wieder Derbysieger

Burgstaller enttäuschte bei diesem Spiel mit einer unglaublichen Ladehemmung. Der trifft echt gar nichts mehr und ist jetzt schon ein Spiel ohne Torerfolg, was ist mit dem los?! Nachdem er in den letzten sieben Spielen jeweils mindestens einmal traf (gegen Darmstadt sogar doppelt) war dem sein Derbytorschützen – Aufkleber doch bestimmt schon im Druck, und dann liefert er nicht? Schlecht, ganz schlecht, Guido. 😉
Aber wenn andere dann so schöne Tore schießen – ich kann es mir echt stundenlang und in Endlosschleife ansehen…. Was für ein satter, heftiger Schuss, was für ein schöner Torjubel, bei dem er fast noch eigene Mitspieler ausgeknockt werden!
https://twitter.com/stpaulistats/status/1366498738915708931

Und was für eine schöne Kurzschlussreaktion im Anschluss daran von Leibold, der kurz nach dem Tor völlig gefrustet Burgstaller wegschubst, nachdem er bei einem Einwurf im Weg stand und ihn direkt in der gleichen Szene dann auch noch wegtritt – und sich damit völlig verdient in der 95. Spielminute noch eine Rote Karte abholt. Der dürfte den Rauten fehlen bei ihrem Kampf um Platz vier, lach!

Was sagten die Stellinger vor dem Spiel? Im Hafen wird gearbeitet. Ja. Stimmt. Und der Hafen ist einfach so viel mehr St. Pauli als Stellingen jemals mit Hamburg in Verbindung gebracht werden wird! Fragt doch mal auf der Welt herum, was die Leute mit „Hamburg“ verbinden. „Stellingen“ wird nicht genannt werden. Und die Rauten höchstens von Leuten, die ihren Zenit langsam überschritten haben dürften. So wie jener Verein.

Spielberichte braucht es für solche Spiele nicht, die hat eh jeder gesehen, aber falls nicht – hier sind zumindest einmal die Spielstatistiken – mehr braucht es da eigentlich nicht. Also, außer dem hier…. Ist das nicht schön? Ist das nicht einfach nur schön? Ich schaue es mir auch gerne noch dreihundert Mal an, was Hamburgs Vorzeigeteam da in der 88. Minute veranstaltet hat…. Hier, nochmal!
https://twitter.com/stpaulistats/status/1366498738915708931
Und auch vorm Anpfiff sah das ganze schon sehr vielversprechend aus:


https://twitter.com/aus_hh/status/1366694243213967364
Derbysieger – Hamburg ist Braun – Weiß – und auch ein wenig Rot, Rot wie das Wappen Hamburgs, Rot wie die Liebe! Ganz, ganz viel Liebe für den FCSP!

Zu den Spielstatistiken


Und was die Überschrift angeht: Es war bereits der vierte Sieg bei nur einer Niederlage in den vergangenen acht Derbys – da wird Derbysieger-Sein langsam zu einem gewohnten Gefühl und mündet in einem diabolischen Dauergrinsen nach dem vierhundersten Zweitligasieg des FC St. Pauli – wie passend gegen die. 😀

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen
03.05.2025 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 31 90 - 29 61 75 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 31 66 - 35 31 67 WWUUW
3 Eintracht Frankfurt 31 62 - 42 20 55 WVWUW
4 SC Freiburg 31 44 - 47 -3 51 VVWWW
5 Rasenballsport Leipzig 31 47 - 42 5 49 VWWUV
6 Borussia Dortmund 31 60 - 49 11 48 WWUWW
7 1. FSV Mainz 05 31 48 - 38 10 47 VUVUV
8 SV Werder Bremen 31 48 - 54 -6 46 WWWWU
9 Borussia Mönchengladbach 31 51 - 50 1 44 WUVVV
10 FC Augsburg 31 33 - 42 -9 43 UVWUV
11 VfB Stuttgart 31 56 - 51 5 41 VWVUV
12 VfL Wolfsburg 31 53 - 48 5 39 VVVUV
13 1. FC Union Berlin 31 31 - 45 -14 36 WWUUU
14 FC St. Pauli 31 26 - 36 -10 31 VUWUU
15 TSG 1899 Hoffenheim 31 40 - 58 -18 30 UVWVV
16 1. FC Heidenheim 31 33 - 60 -27 25 WVVVW
17 Holstein Kiel 31 45 - 74 -29 22 VUVUW
18 VfL Bochum 1848 31 30 - 63 -33 21 VVVVU