Schlagwort: Jugendspieler

Do.., 10. November 2005 / Offizielles

Alle Spieler der Regionalliga-Mannschaft übernehmen Patenschaften für die A- bis D-Junioren-Teams. Jede Jugend-Mannschaft bekommt zwei bis drei Profi-Kicker zugeteilt. Dies beinhaltet den Besuch von Trainingseinheiten, Spielen und besonderen Veranstaltungen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Sa.., 11. Oktober 2003 / Termine

Die AFM bietet über ihren Newsletter (eintragen: Mail an afm-nl-subscribe@yahoogroups.de) zukünftig jeden Donnerstag die Termine rund um diesen Verein des kommenden Wochenendes an. Diese werde ich hier natürlich zukünftig dann auch veröffentlichen, und zwar zeitnaher, als mir das dieses Mal möglich war. Daher dieses Mal nur noch die Termine rund um diesen Verein für kommenden Sonntag:

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 9. Oktober 2003 / Termine

Die Jugendabteilung des FC St. Pauli lädt alle interessierten Jugendspieler der Geburtsjahrgänge 1991-1995 am Montag, den 13. Oktober 2003, zu einem Talenttag am Millerntor ein. Stattfinden wird dieser „YOUNG-REBELS“- Talenttag im Stadion und Beginn ist um 15:30 Uhr.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 8. Oktober 2002 / Offizielles

Viel Lob bei der Eröffnung für das neue Jugend-Leistungszentrum des FC St.Pauli.
Alle spielten mit und auch der Wettergott hatte am Sonntag, den 06.10.2002, ein Einsehen: Pünktlich zur Einweihung des neuen Jugend-Leistungszentrums für die „Young Rebels“ des FC St.Pauli am Brummerskamp, stellte er den Regen für ein paar Stunden ein.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW