Schlagwort: Jugendspieler

Mo., 7. März 2022 / Museum, Termine

Das FC St. Pauli Museum – 1910 e.V. veranstaltet am morgigen Dienstag, 08.03.2022 um 19 Uhr einen live gestreamten Talk zum Thema „Frauenfußball gibt es nicht„. Dieses ist bereits die zweite Folge dieses Livetalks, den ersten Teil könnt ihr nach wie vor auf youtube.com sehen, einen Nachbericht hierzu gibt es auf der Webseite vom Museum. Thematisch geht es hier um den Umgang im FC St. Pauli mit diesen Themen und welch teilweise seltsamen Erlebnisse die Frauenteams bisher erlebt haben.
Photo-Credit: Herbert Perl/Archiv 1910 e.V.

Teilen
Mo., 8. März 2021 / Museum, Politik

„Frauenfußball gibt es nicht“: Unter diesem Motto veranstaltet das FC St. Pauli-Museum am heutigen Montag (08.03.2021) ab 19 Uhr eine Online-Talkrunde mit ehemaligen und aktiven Fußballerinnen aus dem Umfeld des FC St. Pauli. Anlass ist der Internationale Frauentag 2021. Die kostenlose Veranstaltung wird live über die Facebookseite des Museums und seines Trägervereins 1910 e.V. übertragen, ein Account bei Facebook wird nicht benötigt.

Teilen
Di., 5. Januar 2021 / Transfer, Verträge

Um mal alles auf einmal abzuhandeln:

  • Torwart Dejan Stojanović wird bis zum Ende der Saison 2020/21 vom englischen Zweitligisten FC Middlesbrough ausgeliehen.
  • Stürmer Omar Marmoush wird bis zum Saisonende vom Erstligisten VfL Wolfsburg ausgeliehen.
  • Roger Stilz, Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ), löst seinen Vertrag vorzeitig auf und wechselt zum belgischen Erstligisten Waasland-Beveren.

Kann mir jemand erklären, warum man, kurz nachdem man einen neuen Stammtorhüter benannt hat, einen weiteren Torwart bis zum Saisonende ausleiht? Damit haben wir nun vier Torhüter, wenn ich mich nicht verzählt habe (Dennis Smarsch, Robin Himmelmann, den neuen Stammtorhüter Svend Brodersen und eben jenen Dejan Stojanović). Wechselt Himmelmann dann demnächst, oder wieso braucht es nun plötzlich bis zum Saisonende einen weiteren Schlußmann?

Teilen
Sa., 3. März 2018 / Verträge
Fr., 5. August 2016 / Verträge

Er war in den vergangenen Jahren mitverantwortlich für die Torhüterausbildung im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) beim FC St. Pauli. Nun endet die Zeit von Klaus Thomforde bei den Braun-Weißen. Berufliche und terminliche Gründe sind ausschlaggebend dafür, dass der Ex-Profi vorerst nicht mehr für die Kiezkicker tätig sein wird.

Teilen
Mi., 17. Dezember 2014 / Verträge

Thomas_MeggleMeine Güte, Spieltag, und es geht hier echt Schlag auf Schlag. Das Rachid Azzouzi als Sportdirektor beurlaubt wurde, hatte ich schon mitbekommen… Und fing an zu schreiben – und mein Provider klaute mir die Leitung… Deswegen erst heute. 😉
Und mich gefragt, wer denn der Nachfolger vom Azzouzi werden wird. Dann gehe ich auf die Vereinshomepage, und lese, dass das Meggle ist. Ich lese weiter, und lese, dass nun Ewald Lienen neuer Cheftrainer wird. Das geht hier echt Schlag auf Schlag.
Und ich finde das so erst mal gut. Auch, weil jetzt, so kurz vor der Winterpause, der optimale Zeitpunkt für beides sein dürfte – so haben alle genügend Zeit, sich an ihre neue Aufgabe zu gewöhnen und sich miteinander bekannt zu machen. Passt so. Und das Lienen als Trainer vernünftige Arbeit leisten kann (wie übrigens auch Meggle, davon bin ich überzeugt. Mal schauen, ob er das auch bei uns hin kriegt. 😉

Teilen

Spiele

10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück
17.12.2023 13:30
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 15 29 - 13 16 31 WWUWU
2 Holstein Kiel 15 29 - 23 6 29 VUWWW
3 Vorstadt 15 30 - 20 10 28 UWVWU
4 Fortuna Düsseldorf 15 34 - 18 16 27 WVVWW
5 SpVgg Greuther Fürth 15 24 - 17 7 27 WWWWW
6 SV 07 Elversberg 15 24 - 25 -1 24 WVWWV
7 Hannover 96 15 28 - 18 10 23 VWUUV
8 Hertha BSC Berlin 15 31 - 25 6 21 WUUUW
9 SV Wehen Wiesbaden 15 17 - 18 -1 21 WWWVV
10 SC Paderborn 07 15 23 - 27 -4 21 VWVVW
11 1. FC Nürnberg 15 23 - 31 -8 21 WVWVV
12 1. FC Magdeburg 15 27 - 24 3 19 VVVWW
13 1. FC Kaiserslautern 15 26 - 32 -6 18 UVVVV
14 Karlsruher SC 15 25 - 26 -1 17 VVUWU
15 F.C. Hansa Rostock 15 17 - 23 -6 17 VUWVU
16 FC Schalke 04 15 27 - 33 -6 16 WWVVW
17 Eintracht Braunschweig 15 11 - 29 -18 8 VVWVV
18 VfL Osnabrück 15 14 - 37 -23 7 VUVVV