Schlagwort: Rot Weiß Erfurt

Mo., 21. Mai 2007 / Berichte

Auswärtssiegen ist schön, Auswärtssiege sind schöhöhn… Auswärtssiegen ist schön!

Rot-Weiß Erfurt – FC St. Pauli 0:3 (0:0)
20.05.2007 14:00
Stadion: Steigerwaldstadion
Zuschauer: 7.715
Schiedsrichter: Stachowiak (Duisburg)

0:1 Mazingu-Dinzey (55.)
0:2 Kuru (60.)
0:3 Kuru (65.)

Gelb: Kühne, Hebestreit – Meggle

Erfurt: Ratajczak – Pätz, Bertram, J. Nowak, Kühne – Schnetzler, Peßolat, Sosnowski, Brückner – Hebestreit, Bunjaku
Trainer: Dotchev
Wechsel: 71. Cornelius für Kühne, 71. Ivanov für Bunjaku, 75. Heller für J. Nowak

St.Pauli: Borger – Rothenbach, Morena, Eger, Mazingu-Dinzey – Schultz, Boll, Meggle, Takyi – Marvin Braun, Kuru
Trainer: Stanislawski
Wechsel: 66. F. Bruns für Takyi, 71. Sako für Kuru, 75. Arifi für Schultz

Danke, vielen Dank!

Teilen
Sa., 12. Mai 2007 / Termine

Aufgrund zeitgleich in Thüringen stattfindender Demonstrationen und dem damit verbundenen Personalnotstand der Polizei wurde das Spiel des FC St.Pauli in Erfurt vom 19.05. auf den 20.05., 14.00 h, verlegt.

Teilen
Di., 10. April 2007 / Politik

Bekanntermaßen kam es am 17.11.2006 nach dem Heimspiel des FC St. Pauli gegen Erfurt zu einem fragwürdigen und unseres Erachtens unverhältnismäßigen polizeilichen Einsatz vor und in den Räumlichkeiten des Fanladen St. Pauli. Dem ging eine Entwicklung voraus, die von einer kontinuierlichen Verschärfung ordnungspolitischer Maßnahmen gegenüber den Fans des FC St. Pauli als auch von einem massiv wachsenden Misstrauen der verantwortlichen Polizeiführung in die Arbeit des Fanladens geprägt war.

Teilen
Di., 28. November 2006 / Offizielles, Politik

Wir sind erschüttert und entsetzt über den Einsatz der Polizei im und am Fanladen am Freitag nach dem Erfurtspiel.

Wir haben mit unserem Vorstand und der Geschäftsführung des Verein Jugend und Sport e.V. einen gemeinsamen Text entworfen, um der steigenden Repressions-Spirale und verhärteter Fronten entgegen zu treten. Diesen haben wir der Polizei-Einsatzleitung und der Ebene darüber zugesandt mit der Bitte um Änderung in der Polizeitaktik. Daraufhin kam keine Reaktion.

Deshalb veröffentlichen wir diese Stellungnahme jetzt hier und hoffen auf eine öffentliche Reaktion und größeren Druck in Richtung der Verantwortlichen für die Polizei-Einsätze der letzten Monate.

Teilen
Mo., 27. November 2006 / Berichte, Politik

Stellungnahme zum 17. November (Unterstützerliste wird laufend aktualisiert!):
Am Freitag, 17. November, kam es zu einem in dieser Dimension nicht vorher dagewesenen Angriff auf den von USP organisierten Marsch und Besucher des Fanladens. Des Weiteren wurde die Unantastbarkeit der Institution Fanladen massiv mit Füßen getreten. Um eine genaue Übersicht zum Ablauf des Abends zu geben, wollen wir nachfolgend das Ganze chronologisch auflisten, um die Tragweite der Vorfälle aufzuzeigen.

Teilen
Fr., 17. November 2006 / Offizielles

Trainer Andreas Bergmann muss beim heutigen Meisterschaftsspiel gegen Erfurt auf fünf Spieler verzichten. Neben Torwart Benedikt Pliquett und Abdou Sall fallen auch Fabian Boll und Timo Schultz verletzt aus. Florian Bruns laboriert an den Folgen seiner Bronchitis. Außerdem ist Ian Joy nach seiner gelb/roten Karte aus dem Spiel in Düsseldorf gesperrt. Für die Partie gegen Erfurt erwartet der FC St. Pauli mehr als 17.000 Fans. Schiedsrichter der Begegnung ist Karl-Josef Metzger (Aachen). Ihm assistieren Sascha Zink und Til Franke.

Teilen

Spiele

10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück
17.12.2023 13:30
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 15 29 - 13 16 31 WWUWU
2 Holstein Kiel 15 29 - 23 6 29 VUWWW
3 Vorstadt 15 30 - 20 10 28 UWVWU
4 Fortuna Düsseldorf 15 34 - 18 16 27 WVVWW
5 SpVgg Greuther Fürth 15 24 - 17 7 27 WWWWW
6 SV 07 Elversberg 15 24 - 25 -1 24 WVWWV
7 Hannover 96 15 28 - 18 10 23 VWUUV
8 Hertha BSC Berlin 15 31 - 25 6 21 WUUUW
9 SV Wehen Wiesbaden 15 17 - 18 -1 21 WWWVV
10 SC Paderborn 07 15 23 - 27 -4 21 VWVVW
11 1. FC Nürnberg 15 23 - 31 -8 21 WVWVV
12 1. FC Magdeburg 15 27 - 24 3 19 VVVWW
13 1. FC Kaiserslautern 15 26 - 32 -6 18 UVVVV
14 Karlsruher SC 15 25 - 26 -1 17 VVUWU
15 F.C. Hansa Rostock 15 17 - 23 -6 17 VUWVU
16 FC Schalke 04 15 27 - 33 -6 16 WWVVW
17 Eintracht Braunschweig 15 11 - 29 -18 8 VVWVV
18 VfL Osnabrück 15 14 - 37 -23 7 VUVVV