Schlagwort: UFA

Fr., 15. Mai 2009 / Verträge

Nach intensiven Gesprächen und konstruktiven Verhandlungen haben sich UFA Sports und der FC St. Pauli auf eine Vermarktungskooperation verständigt. Innerhalb dieser wird UFA Sports den Verein insbesondere beim Vertrieb von Medien-, Werbe- und Hospitalityangeboten unterstützen. Zusätzlich wird UFA Sports dem FC St. Pauli zukünftig in Sachen Stadionplanung und -finanzierung substantiell zur Seite stehen. Die Kooperation ermöglicht dem Hamburger Zweitligisten – gerade auch in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten – ein hohes Maß an Planungssicherheit.

Logo UFA Sports
Logo UFA Sports

„Wir sind sehr glücklich, dass wir UFA Sports als Partner gewonnen haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass sowohl die Vermarktung, als auch der Stadionneubau an dieser Partnerschaft unmittelbar profitieren werden“, so FC St. Pauli-Präsident Corny Littmann.[tags]FC St. Pauli[/tags]
Die Erschließung weiterer Vermarktungspotentiale erfordert heutzutage nationale wie internationale Beziehungsnetzwerke sowie detaillierte Kenntnisse der jeweils aktuellen Vermarktungssituation, wie sie ein einzelner Verein im Regelfall nicht aufweisen kann. „UFA Sports ist daher für uns genau der richtige Partner, um mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihren nachgewiesenen, besonderen Kompetenzen weitere Vermarktungspotenziale zu realisieren“, so FC St. Pauli-Geschäftsführer Michael Meeske.

Ein gemeinsames Vermarktungsteam wird zukünftig nach Maßgabe des Vereins Vermarktungsangebote entwickeln und den entsprechenden Verkauf durchführen. Dabei verbleiben sämtliche Rechte und insbesondere die finale Entscheidungsverantwortung für einzelne Projekte beim Verein.

Teilen

Spiele

06.05.2023 20:30
Darmstadt
Darmstadt
13.05.2023 20:30
Düsseldorf
Düsseldorf
19.05.2023 18:30
Holstein
Holstein
28.05.2023 15:30
Karlsruhe
Karlsruhe

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte
1 FCH 34 67 - 36 31 67
2 D98 33 50 - 32 18 67
3 hsv 34 70 - 45 25 66
4 FCSP 33 54 - 37 17 58
5 SCP 34 68 - 44 24 55
6 F95 33 59 - 43 16 55
7 Kiel 34 58 - 61 -3 46
8 Lautern 34 47 - 48 -1 45
9 hsv96 34 50 - 55 -5 44
10 KSC 33 52 - 51 1 43
11 1. FCM 34 48 - 55 -7 43
12 Fürth 34 47 - 50 -3 41
13 Rostock 34 32 - 48 -16 41
14 1. FCN 34 32 - 49 -17 39
15 Bielef. 33 48 - 58 -10 34
16 BTSV 33 40 - 58 -18 33
17 Jahn 34 34 - 58 -24 31
18 Sandh. 34 35 - 63 -28 28