Ante Budimir wechselt zum FC St. Pauli

Hat sich ja schon einige Wochen angedeutet, und nachdem gestern schon sein Heimatclub den Wechsel meldete, tut das heute nun auch der FC St. Pauli, und entsprechend reiche ich die nun auch für mich offizielle Meldung dann jetzt mal an euch weiter. 😉

Der FC St. Pauli ist auf der Suche nach einem weiteren Stürmer fündig geworden. Sportdirektor Rachid Azzouzi hat den kroatischen Angreifer Ante Budimir von Lokomotive Zagreb für vier Jahre unter Vertrag genommen. Der 23-Jährige (*22. Juli 1991) unterschrieb einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2018.

Budimir hat für Lokomotive Zagreb in 30 Erstligaspielen in Kroatien 19 Tore erzielt. Der 1,90 Meter große Angreifer, der zwei Mal für die kroatische U21 zum Einsatz kam, wechselte zur Saison 2013/14 von Inter Zapresic zu Lokomotive Zagreb. Der Neuzugang erhält bei den Braun-Weißen die Rückennummer 14. Am Dienstag (5.8., 10 Uhr) wird Budimir erstmals mit der Mannschaft trainieren.

Stimmen zum Vertragsabschluss
Vizepräsident Jens Duve: „Mit Ante haben wir jemanden verpflichtet, der in der ersten kroatischen Liga gezeigt hat, dass er torgefährlich ist. Wir sind davon überzeugt, dass er schnell von der Mannschaft aufgenommen wird und uns direkt weiterhelfen kann.“

Sportdirektor Rachid Azzouzi: „Wir haben uns sehr um Ante bemüht und hatten harte Verhandlungen. Er verkörpert den Spielertypen, den wir gesucht haben und wir sind froh, ihn verpflichten zu können. Er ist ein großer, kopfballstarker Stürmer, der sich auch mit dem Rücken zum Tor behaupten kann. Ante ist ein Spieler, der für die Mannschaft arbeitet und charakterlich einwandfrei ist. Er spricht sehr gut Englisch und ein paar Brocken Deutsch. Jetzt gilt es, ihn schnell zu integrieren, damit er unsere Abläufe kennen lernt.“

Ante Budimir: „Für mich ist ein Traum wahr geworden, dass ich jetzt für den FC St. Pauli spielen kann. Ich freue mich auf meine neue Mannschaft und die Fans des Vereins und bin froh, Teil des FC St. Pauli zu sein. Ich will alles dafür tun, um der Mannschaft zu helfen.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU