Der FC St. Pauli und seine Fans trauern – einige Medien haben keinen Respekt

10.07.2001: Pressemitteilung des FC St. Pauli
Wir sind erschüttert. Vor allem über den Tod unseres Mitarbeiters, Freundes und Fans Nils Müller. Aber auch über den Umgang der Medien mit seinem schrecklichen Unfalltod von Sonntag auf Montag.

Wir verstehen nicht, warum einige Medien weit über ihre Chronistenpflicht hinausgehen und statt dessen Sensationsjournalismus in einem nicht erträglichen Ausmaß betreiben.

Das ist ohne jeden Anstand und verletzt die Gefühle seiner Familie, seiner Freunde, seiner Kollegen und aller anderen St. Paulianer, die um Nils trauern.

Videobilder über seinen tödlichen Absturz wurden stündlich in TV-Sendungen gezeigt und sogar als Video-Download unter bild.de im Internet zum Runterladen angeboten. Dafür fehlt uns jedes Verständnis und es verletzt unsere Gefühle.

Wir fordern diese Medien auf, diese Bilder nicht länger zu verbreiten und den Download zu löschen.

Wir behalten uns vor, die Kamerateams und Mitarbeitern der Firmen RTC News und TNC, die diese Bilder aufgenommen und an andere Medien veräußert haben, bei anderen Anlässen aus dem Millerntor-Stadion zu verweisen.

Wir trauern mit Nils Familie und allen seinen Freunden. Und das möchten wir mit Anstand tun und bitten um den nötigen Respekt.

FC St. Pauli von 1910
Vorstand/ Geschäftsführung/ Organisationsleitung/ Medienkoordinator/ Geschäftsstelle/ Kartencenter/ Vermarktung

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW