FC Kaiserslautern – FC St.Pauli 5:1

„Und hr wollt die Hölle sein, und ihr wollt die Hölle sein, und ihr- wollt die Hölle sein?!?“ umschreibt es wohl noch am besten, wenn laufend von der „Hölle Betzenberg“ die Rede ist, und man als sich darauf freuender Auswärtsfan bis zu einer 3:1- Führung darauf warten muss, das erste Mal überhaupt zaghafte Anfeuerungsrufe der Heimfans wahrzunehmen.

Es ist wirklich nur noch als „Friedhof Betzenberg“ zu bezeichnen, wenn die Heimfans erst bei einer 4:1- Führung für einen geringfügig längeren Zeitraum als den Torjubel aufwachen und anfeuern, um dann bei einem 5:1 schon wieder zu verstummen. Kurz noch die eine eher nach „muss ja“ anmutende Ehrenrunde und die Ergebnisse der anderen Spiele abwarten, und dann möglichst schnell aus der „Hölle“, in der man gerade einen 5:1- Sieg gesehen hat, flüchten und es den feiernden Auswärtsfans nicht nur akkustisch, sondern dann auch zahlenmäßig endgültig zu überlassen- sowas habe ich auch noch nicht oft erlebt. Und ihr wollt die Hölle sein?!

Erbärmlich seid ihr. Nach Spielende dachte ich bei der Ehrenrunde der Lauternspieler ja noch, dass die Fans noch eine Weile diesen hohen Sieg feiern würden, aber nichts war- die Sitzgeraden leerten sich innerhalb weniger Minuten, und der Stehplatzblock mit den „Super Fans der Westtribüne“ hinter dem Tor leerte sich auch innerhalb von 5 Minuten- direkt im Anschluss an der Durchgabe der restlichen Spielergebnisse.

Wirklich traurig, was aus dem einstmals gefürchteten Betzenberg durch ein bischen Erfolg in der Liga und Pokal geworden ist- eine „Festung der Fersehzuschauer“. Bezeichnend, was eine Lauternkutte auf meine Frage, was denn mit der Hölle sei, antwortete: „Support war heute ja auch gar nicht notwendig, wir haben ja 5:1 gewonnen“. Ich glaube allerdings nicht so recht daran, dass der Support lauter gewesen wäre, wenn es gegolten hätte, einen 5:1- Rückstand aufzuholen.

Schön die Szenen, die 10 Minuten nach Abpfiff in der mit Ausnahme des Gästeblocks nun komplett menschenleeren Hölle einsetzte (nagut, ein paar Odner waren noch anwesend): Zunächst wurden die Lauternspieler ein wenig gefeiert, später dann ein schätzungsweise siebenjähriges Kind, welches vor unserer Kurve mehrfach gekonnt die Welle machte, und letztlich wrde dann dazu übergegangen, die nicht mehr anwesenden Lauternfans nd ihre Hölle genüßlich zu verarschen.

Erlebnisse im Rande: Es soll vor und im Stadion Auseinandersetzungen mit Lauterer Ordner gegeben haben, die ein wenig willenlos auf alles sich bewegende eingeprügelt haben sollen. Augenzeugen sollten schnellstens Kontakt mit dem Fanladen aufnehmen, welcher eine Anzeige machen wird.

Ferner dann noch folgendes Erlebnis im Sonderug am Halt Karlsruhe: Plötzlich kamen mehrere Leute mit dampfenden Pizzas durch den Abteilgang gestürmt… auf Nachfrage, wo diese denn nun so plötzlich herkommen würde, folgende Erklärung: Man habe über Handy zunächst die Auskunft angerufen, und dort nach einem örtlichen Pizzadienst gefragt- der dann umgehend kontaktiert und damit beauftragt wurde, doch um x Uhr auf Gleis y des Karlsruher Hauptbahnhofs mit ein paar Pizzen aufzutauchen… nächstes Mal fragt ihr aber vorher im Zug nach weiteren Bestellern herum, klar?

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

2 Kommentare

  1. Kay
    Mi.., 21. November 2001
    Antworten

    @Kiezkicker,
    heute ist Mittwoch und immer noch kein Spielbericht!
    Was ist los mit Dir!?

  2. Mi.., 21. November 2001
    Antworten

    Warm schreibst Du keinen? ;=) Muss ja nicht immer Lust haben, und bei der AFM war auch erst ein Jahr spaeter das Jahr 2000. 😉
    Habe aber mal ein paar Impressionen geschrieben…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV