Köln sollte Vorbild für uns sein!

Nichts gegen meinen absoluten Lieblingstrainer Didi Demuth, aber in Sachen Aufstellung hat es uns der FC Köln vorgemacht, wie man handeln muss!


Am Anfang der Saison spielten sie mit vielen Neuen und am Ende höchstens noch mit Einen!

Da unsere Neuen wie damals die von Köln noch nicht allzu doll eingeschlagen sind, finde ich das man ihnen erstmal genügend Zeit geben sollte, sich bei Kurzeinsätzen besser in die Mannschaft zu spielen!

So würde ich aufstellen, nach den Leistungen, die ich von den Spielern gesehen habe:

  • BULAT (zwar neu aber sehr stark)
  • AMADOU STANI SCHEINI
  • BAJRAMOVIC BARIS/LOTTER BÜRGER RAHNER
  • MEGGLE CENCI KONETZKE (RATH momentan zu schwach)

Also ich weiß nicht, aber das wäre fast die Aufstiegself. Und mit der sollte man es mal versuchen, und nicht gleich versuchen, fünf Neue auf einmal zu integrieren! Das muss man aus meiner Sicht ganz langsam versuchen! Ein Inceman kann sich nicht auf Anhieb in die Mannschaft spielen, ist aber trotzdem ein Guter, sobald er sich richtig in die Mannschaft eingespielt hat (er muss nur das herumdaddeln lassen)!!

Aber den Stammplatz von Held zweifel ich jetzt mal ganz stark an. Nur weil er Bundesligaerfahrung hat, heißt das noch nicht, dass er besser ist als ein Unerfahrener wie z.b. Baris, Zladdi oder Lotti!
Die sind vielleicht auch noch ein wenig schneller- zumindest Zladdi- und noch frech und bissig genug, um dort etwas zu reissen, während Held im Moment froh ist, dass er irgendwo auf den Platz herumsteht!

Ich verstehe einfach nicht, dass gerade er jede Woche wieder aufgestellt wird, obwohl die anderen drei genannten wohl mehr in der Offensive reissen könnten und dann auch mal Angriffe über die rechte Seite kommen (sah man, wenn Zladdi und Baris eingewechselt wurden) und nicht nur über die sehr starke linke Seite, die mir bisher am besten gefällt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

3 Kommentare

  1. Axel
    Mo.., 20. August 2001
    Antworten

    … alles was recht ist.
    magst mit der einschätzung ja recht haben, daß sich ein spielmacher wie inceman erstmal „einspielen“ muß aber held war doch wohl immer einer der besten im team. vor allem brauchen wir dringend leute, die den ball auch mal ruhig halten können. das ist nach meiner meinung daß, was dem team am meisten fehlt.
    ich denke, so wie baris gegen bayern gespielt hat, sollte er auf jeden fall häufiger ins team kommen. er ist schnell kopfballstark und spielt den ein oder anderen schönen paß….

  2. Mo.., 20. August 2001
    Antworten

    Viel wichtiger als Leute, die den „Ball auch mal ruhig halten koennen“ sind meiner Meinung nach Leute, die einfach mal aufs Tor schiessen.

    Das „Ball ruhig halten“ habe ich gegen Rostock 2 Meter vor dem gegnerischen Tor zur Genuege gesehen, und auch gegen Bayern haette man oefter einfach mal draufhalten sollen…
    Wer nicht aufs Tor schiesst, sondern nur zum Mitspieler passt, wird keine Tore schiessen…

  3. Axel
    Mo.., 20. August 2001
    Antworten

    ja, da geb ich dir recht.
    ich habe aber vom aufbau im mittelfeld gesprochen. daß die jungs mal früher draufhalten sollten und nicht immer vorm oder im elfer hin und her passen sollen is ja klar. held ist aber ja nun auch kein stürmer, gell. dehalb hab ich auch sicher nicht gemeind, daß er den ball ins tor „tragen“ soll….

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

17.05.2025 15:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW