Gemeinsame Presseerklärung des FC St. Pauli Vorstandes und der AFM

Entgegen den in verschiedenen Presseveröffentlichungen wiederholt dargestellten Behauptungen funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Vereinsvorstand und der Abteilungsleitung der AFM weiterhin offen, kritisch und professionell.

Hiermit werden folgende falsche Darstellungen und Behauptungen richtig gestellt. Fakt ist:
1. Die AFM ist derzeit nicht mit der Vorbereitung der Abwahl des Präsidenten auf der Jahreshauptversammlung des FC St. Pauli am 25.10.2002 beschäftigt, behält sich aber gegebenenfalls satzungsgemäße Schritte vor.
2. Präsident Reenald Koch und Vize-Präsident Christian Pothe sind weder der Ansicht, dass die Abteilungsleitung der AFM „Totengräber des Vereins“ sind, noch die „falschen Kräfte“ in der Abteilungsleitung sitzen, sondern diese haben mit diversen Aktivitäten, beispielhaft das Benefizspiel „Kiez-Kick“, eine professionelle Arbeit als Abteilungsführung abgeliefert.
3. Die Abteilungsleitung der AFM hat keine Zweifel an der Realisierung des FC St. Pauli-Stadionprojektes geäußert und unterstützt weiterhin die Bestrebungen aller Beteiligten.
4. Der Vorstand des Vereins hat weder Indizien dafür, dass Holger Scharf als Vorsitzender der AFM abgewählt wird, noch wird dieses ansatzweise gewünscht. Vielmehr wünscht der Vorstand eine Fortsetzung der Abteilungsarbeit in der heutigen Zusammensetzung.
5. Der Vorstand des FC St. Pauli distanziert sich von den nicht begründbaren Vorwürfen, dass der Vize-Präsident Stephan Beutel die anstehende Verpflichtung eines Trainers durch seinen Urlaub verzögert oder verhindert.

Hamburg, den 02.September 2002
FC St. Pauli Vorstand
Abteilungsleitung AFM

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV