Babacar N’Diaye wird ausgeliehen

Der FC St.Pauli und der Bundesligist Hannover 96 haben sich auf eine sofortige Ausleihe des senegalesischen Spielers Babacar N’Diaye bis zum 30.06.2003 geeinigt.

Der FC St.Pauli beantragt ab sofort bei der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) die entsprechende Spielberechtigung für den FC St.Pauli.
Über die Höhe der Ausleihgebühr haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.

Der 29-jährige Stürmer Babacar N’Diaye wird unverzüglich in das Trainingslager der Lizenzspielermannschaft des FC St.Pauli nach La Manga/Spanien reisen.

Hamburg, den 13.Januar 2003
FC St.Pauli
Pressestelle


Wieso wird eigentlich über Ablösesummen Stillschweigen vereinbart? Soll damit verschleiert werden, dass doch mehr Geld ausgegeben wird wie ursprünglich beabsichtigt bzw. als verfügbar bezeichnet?

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Anonym
    Do.., 16. Januar 2003
    Antworten

    Wollte nur etwas in schönen Erinnerungen an die Zeit mit Baba beim WSV schwelgen, ich fand den immer riesig und verstehe nicht, warum Rangnick ihn so wenig spielen ließ. Auf jeden Fall der für Fernsehreporter schwierigste Name überhaupt, hab den noch kein einziges Mal richtig ausgesprochen gehört…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 25 55 - 30 25 53 UUWWV
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 25 51 - 39 12 42 UWVVV
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 25 44 - 39 5 37 WVUVU
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 25 26 - 49 -23 20 UWUVW
17 Holstein Kiel 25 37 - 61 -24 17 UVVWU
18 1. FC Heidenheim 25 28 - 51 -23 16 VVUVU