finetext GmbH wird neuer Partner des FC St. Pauli

Der FC St. Pauli freut sich über den neuen Partner finetext GmbH aus Hamburg. Der Übersetzungsdienstleister unterstützt den FC St. Pauli ab sofort für die laufende Saison. Darüber hinaus wird sich die finetext GmbH auch in der kommenden Saison 2005/2006 finanziell beim FC St. Pauli engagieren. Zudem wird das Hamburger Unternehmen in der neuen Saison kostenfrei die statischen Internetseiten und die Pressemitteilungen auf der Homepage des FC St. Pauli in eine englische Version übersetzen.
Die finetext GmbH bietet nun schon seit vielen Jahren Übersetzungsdienstleistungen in sämtlichen Sprachkombinationen und hat annähernd 2.500 Spezialisten für alle Fachgebiete weltweit. Sie zeichnet sich durch die Tatsache aus, ausschließlich mit muttersprachlichen Fachübersetzern zusammenzuarbeiten, so dass gewährleistet ist, dass nicht nur der Inhalt der Texte übersetzt wird, sondern, dass dieser auch im kulturellen Kontext des Empfängers den richtigen Ton trifft. Die finetext GmbH verwendet selbstverständlich die Terminologie der Kunden und verwaltet, bzw. erstellt entsprechende Datenbanken. Neben perfekter Qualität der Übersetzung, professioneller Abwicklung und garantierter Vertraulichkeit hält sie auch eine absolute Termintreue für unabdingbar. Sämtliche Formate und Vorlagenarten werden selbstverständlich bearbeitet.
Weltweit arbeitet die finetext GmbH mit und für die renommiertesten Unternehmen. Ein Besuch der Website unter www.finetext.de bietet einen weiteren Einblick in die Geschäftsphilosophie.

Hamburg, den 12. April 2005
FC St. Pauli – Pressestelle

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

21.12.2024 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart
11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 17 53 - 13 40 42 WVWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 17 41 - 23 18 38 WWWWW
3 Eintracht Frankfurt 17 40 - 24 16 33 UVVWW
4 Rasenballsport Leipzig 17 28 - 24 4 30 WWVWV
5 VfB Stuttgart 17 32 - 26 6 29 WWVWW
6 1. FSV Mainz 05 17 30 - 20 10 28 VWWWV
7 VfL Wolfsburg 17 38 - 29 9 27 WVVWW
8 SC Freiburg 17 25 - 30 -5 27 UWVWV
9 SV Werder Bremen 17 31 - 32 -1 26 WWWVU
10 Borussia Dortmund 17 32 - 29 3 25 UUWVV
11 Borussia Mönchengladbach 17 26 - 26 0 24 UWWVV
12 FC Augsburg 17 19 - 33 -14 19 UVVVW
13 1. FC Union Berlin 17 13 - 24 -11 16 VVVVV
14 FC St. Pauli 17 12 - 21 -9 14 VVWVV
15 1. FC Heidenheim 17 23 - 36 -13 14 VVVWU
16 TSG 1899 Hoffenheim 17 20 - 34 -14 14 UUVVV
17 Holstein Kiel 17 25 - 43 -18 11 VVWVW
18 VfL Bochum 1848 17 15 - 36 -21 11 VWWVW