Warum bei Ultra´ Sankt Pauli mitmachen?

Ja, warum bin ich eigentlich bei Ultra´ Sankt Pauli? Da muß ich ein kleines bischen weiter ausholen, denn der entscheidende Grund dafür hat eine etwas längere Vorgeschichte, welche zudem einige Jahre in der Vergangenheit liegt, und eigentlich viel mehr mit den Passanten, Block 1 und der Art des von mir präferierten Supports zu tun hat, als mit USP selbst.
Zunächst einmal, warum ich diesen Text hier schreibe: Einige fragten mich zu Beginn meiner Mitgliedschaft bei USP, wie es dazu käme, daß ich mich USP anschließen wolle – zumahl ich der Gruppierung zuvor eher reserviert bis kritisch gegenüberstand.

Angefangen hat alles in der Saisonvorbereitung 2003/04 – in der ich voller Vorfreude von den Gegengeradenstehplätzen in den Block 1 wechselte, weil mir dort die Möglichkeiten, den Verein zu unterstützen, als optimaler erschienen wie als „Einzelkämpfer“ auf der Gegengeraden, zumahl dort Teile der Passanten standen, zu denen ich mich schon rein aus Altersgründen eher als zu USP hingezogen fühlte. Ganz nebenbei gefiel mir auch deren Art, den Verein zu supporten besser – bei USP hatte ich zum damaligen Zeitpunkt den Eindruck, sie würden sich eher selbst anstelle des Vereins supporten (Aufdruck auf Flaggen etc. nicht „FC St.Pauli“, sondern „Ultrá Sankt Pauli“).

Beim ersten Spiel in Block 1 stellte ich mich sodenn auch bewusst in deren Nähe, zum einen, weil ich aus Block 1 sonst kaum jemand kannte, zum anderen eben aber auch, um mit ihnen gemeinsam zu supporten, weil ich halt annahm, dass bei denen der Support noch am besten mitmachbar sei.
Die ersten Spiele über war es dort auch so, dass es Spaß machte, gemeinsam mit anderen das Team nach vorne zu schreien – aber von Spiel zu Spiel stellte ich dann fest, daß die Zahl derer in Block 1, die sich an der aktiven Unterstützung beteiligten, immer kleiner wurde – und schließlich reifte in mir der Entschluß, dass die Menge an Unterstützung, die dort dem Team gegeben wird, nicht mehr mit dem übereinstimmt, das ich zu geben bereit war – unter der Voraussetzung, daß man nicht auffällt- denn sowas mag ich nachwievor nicht (das war noch einer der Gründe, warum ich einst von der Gegengerade in den „stärker supportenden“ Block 1 wechselte).

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Seiten: 1 2 3

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW