Sansibar schon im Anflug

Die Koffer sind verladen, die Stollen montiert: Heute ist großer Abreisetag für Sansibar, den Vertreter Afrikas beim FIFI Wild Cup. Bevor der 27 Mann starke Tross am 28. Mai auf St. Pauli eintrifft, haben die Trainer Abdul Ghani Himid Msoma und Ali Bushir Mahmoud aber noch ein straffes Vorbereitungsprogramm geplant: Neben den Oberligisten Waldhof Mannheim und SV Meppen lassen sich die Sansibaris auch vom Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen auf ihre Wild Cup-Form testen. Auf ihren heimlichen Nationaltrainer Oliver Pocher treffen die Afrikaner dann in Hamburg. Der Pro7-Star wird beim FIFI Wild Cup Beiträge für seine Sendung „Pochers WM Countdown“ produzieren – und sein Team mit all seiner Gelassenheit unterstützen.

FIFI verzückt weltweit: Ein Schwein aus Guatemala

Klaus heißt er und betreibt ein kleines, bayerisches Spezialitätenrestaurant in Guatemala. Und Klaus ist leidenschaftlicher Fußballfan. Daher schmücken unter anderem eine St. Pauli-Fahne, ein Trikot vom 1. FC Nürnberg und ein FC Bayern-Schal sein Lokal. Selbst in Mittelamerika weiß man bereits, dass der FIFI Wild Cup stattfindet. Der gebürtige Bayer war sofort Feuer und Flamme und bot spontan an, diese einmalige Veranstaltung unterstützen. Sein Angebot: Er kocht dem Siegerteam die Spezialität des Hauses – ein „Spanferkel à la Klaus“. Kleiner Haken: Da er nur ein kleiner Unternehmer sei und mehr schlecht als recht mit seiner Familie über die Runden komme, müsse die Mannschaft die Anreise nach Guatemala selbst übernehmen… Diese Siegprämie ist im Übrigen nichts für das Team aus Sansibar – aus religiösen Gründen essen sie kein Schweinefleisch. Aber vielleicht kann Klaus ja auch einen tollen Obazda zaubern?!

Der FIFI Wild Cup ist das ultimative Turnier für Fußballnationen, die noch nicht von der FIFA aufgenommen wurden. Mit von der Partie sind Gibraltar, Grönland, Sansibar und Tibet. Das Feld ergänzt die Gastgebernation „Republik St. Pauli“ und ein Wild Card Team. Austragungsort ist das Millerntor-Stadion auf St. Pauli. Der FIFI Wild Cup findet vom 29. Mai bis zum 3. Juni statt.
Weitere Infos unter www.fifi-wildcup.de

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW