Offizielle FC St. Pauli – Homepage im neuen Layout, bald alle Spiele im Internet

Ab sofort bietet auch die Vereinshomepage einen RSS – Newsfeed an. 😉 Abonnieren lässt er sich aktuell allerdings nicht, da er schrott ist. Firefox verweigert die Zusammenarbeit damit.

Rechtzeitig vor dem ersten Pflichtspiel der Saison präsentiert sich der FC St. Pauli virtuell in einem neuen Glanz. Seit dem heutigen Montag ist der Relaunch von www.fcstpauli.com online. Es war uns wichtig, den neuen Auftritt übersichtlicher und ruhiger, aber dennoch im Stile des FC St. Pauli zu gestalten, so Thomas Wegmann, Prokurist der Vermarktung, der gemeinsam mit Josip Grbavac, Marketing Kommunikation, für den Web-Auftritt des FC St. Pauli verantwortlich ist.
Auch wird der Verein zukünftig stärker an den Vermarktungseinnahmen des Online-Auftritts partizipieren. Bereits in der Regionalliga konnten wir einen stetigen Anstieg der durchschnittlichen Visits und PageImpressions der Seite verbuchen. Diesen Weg wollen wir weiter gehen und ausbauen, so Thomas Wegmann.

Den Fans des FC St. Pauli werden zukünftig weitere Online-Angebote zur Verfügung stehen. So soll in Kürze ein IPTV-Portal veröffentlicht werden, auf dem u. a. sämtliche Liga-Spiele, also sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele, der ersten Mannschaft zu sehen sein werden. Aus rechtlichen Gründen können diese aber erst knapp zehn Minuten nach dem Abpfiff online abrufbar sein und dürfen zudem nur auf einem kostenpflichtigen Portal zur Verfügung gestellt werden. Der monatliche Abo-Preis wird bei knapp unter 5,- Euro liegen.
Zusätzlich zu den Liga-Spielen, werden im neuen Portal eigenproduzierte Videobeiträge (VIVA ST. PAULI Flimmerkiste), Blogs die von Spielern geführt werden, ein Web-Radio sowie ein Liveticker, der weiterhin frei verfügbar sein wird, angeboten.

Mit dem erweiterten und von uns produzierten Content, möchten wir unseren Fans einen weiteren Mehrwert für den Abo-Preis anbieten, so Josip Grbavac. Aufgrund der für viele Fans schwer wahrnehmbaren Anstoßzeiten in der 2. Bundesliga und des geringen frei verfügbaren Kartenkontingents für die Heimspiele wird so den Fans die Möglichkeit geboten, sich auch in der neuen Liga bestens über die Geschehnisse der Mannschaft und des Vereins zu informieren.

Der Relaunch von www.fcstpauli.com wurde gemeinsam mit den Partnern Sportwerk (Online-Vermarktung) und Mindwerk (Portalsoftware und Umsetzung) aus Bissendorf, sowie der Hamburger Agentur superReal (Layout) konzipiert und umgesetzt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Seiten: 1 2

2 Kommentare

  1. marko
    Sa.., 4. August 2007
    Antworten

    Bei mir klappt der Feed (nun) im Google Reader, aber direkt nach dem Relaunch war ja auch noch so einiges quer, vielleicht haben sie auch am Feed noch repariert.

  2. So.., 5. August 2007
    Antworten

    vielleicht haben sie auch am Feed noch repariert.

    Jo, hatte sie angemailt, die Reparatur ging dann Rattatazong, und da wirklich mal. 😉

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen
03.05.2025 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 31 90 - 29 61 75 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 31 66 - 35 31 67 WWUUW
3 Eintracht Frankfurt 31 62 - 42 20 55 WVWUW
4 SC Freiburg 31 44 - 47 -3 51 VVWWW
5 Rasenballsport Leipzig 31 47 - 42 5 49 VWWUV
6 Borussia Dortmund 31 60 - 49 11 48 WWUWW
7 1. FSV Mainz 05 31 48 - 38 10 47 VUVUV
8 SV Werder Bremen 31 48 - 54 -6 46 WWWWU
9 Borussia Mönchengladbach 31 51 - 50 1 44 WUVVV
10 FC Augsburg 31 33 - 42 -9 43 UVWUV
11 VfB Stuttgart 31 56 - 51 5 41 VWVUV
12 VfL Wolfsburg 31 53 - 48 5 39 VVVUV
13 1. FC Union Berlin 31 31 - 45 -14 36 WWUUU
14 FC St. Pauli 31 26 - 36 -10 31 VUWUU
15 TSG 1899 Hoffenheim 31 40 - 58 -18 30 UVWVV
16 1. FC Heidenheim 31 33 - 60 -27 25 WVVVW
17 Holstein Kiel 31 45 - 74 -29 22 VUVUW
18 VfL Bochum 1848 31 30 - 63 -33 21 VVVVU