Gesprächsrunde zwischen Mannschaftsrat und Aufsichtsrat

Das hilft nach Abpfiff auch nicht mehr....Nach den verbalen Auseinandersetzungen zwischen Aufsichtsratsmitglied Roger Hasenbein und der Mannschaft des FC St. Pauli nach dem 1:3 beim SV Wehen Wiesbaden hat es am heutigen Mittwoch eine Gesprächsrunde gegeben- mit durchweg positivem Ausgang. Teilgenommen haben neben Hasenbein auch Aufsichtsratsvorsitzender Michael Burmester, dessen Stellvertreter Tay Eich sowie der Mannschaftsrat des FC St. Pauli. [tags]FC St.Pauli[/tags]
Roger Hasenbein:

„Ich habe mich bei der Mannschaft für die Art und Weise meiner Kritik entschuldigt. Das waren keine leeren Worte, das meine ich so. Auch wenn nach solch einem Spiel sicherlich Kritik angebracht war, so gehört es sich nicht für ein Mitglied des Aufsichtsrats, diese öffentlich zu äußern.“

Michael Burmester:

„Wir haben das Thema auf einer Aufsichtsratssitzung besprochen. Rogers Entschuldigung hat uns gezeigt, dass er es ernst meint. Es hat unsererseits klare Worte in seine Richtung gegeben. Damit ist das Thema für uns durch.“

Mannschaftskapitän Fabio Morena:

„Ich finde es klasse, dass Roger sich der Mannschaft stellt und sich entschuldigt. Wir als Mannschaftsrat werden diese annehmen und an die Spieler weitergeben.“

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

01.09.2023 18:30
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
17.09.2023 13:30
Holstein
Holstein Kiel
23.09.2023 20:30
Schalke
FC Schalke 04
30.09.2023 20:30
Hertha BSC
Hertha BSC Berlin
07.10.2023 20:30
Nürnberg
1. FC Nürnberg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 Fortuna Düsseldorf 7 14 - 5 9 14 VWWWU
2 FC St. Pauli 7 11 - 4 7 13 UUUWW
3 Vorstadt 7 15 - 9 6 13 WWWVV
4 1. FC Kaiserslautern 7 13 - 11 2 13 WWWUW
5 Hannover 96 7 17 - 8 9 12 WVWWU
6 1. FC Magdeburg 7 17 - 13 4 12 WUWVU
7 Holstein Kiel 7 12 - 14 -2 12 VWWVV
8 SV 07 Elversberg 7 10 - 13 -3 10 VVWWW
9 Hertha BSC Berlin 7 15 - 13 2 9 VWVWW
10 1. FC Nürnberg 7 11 - 13 -2 9 WWVUU
11 F.C. Hansa Rostock 7 9 - 12 -3 9 VWVVV
12 Karlsruher SC 7 12 - 13 -1 8 VWVUV
13 SpVgg Greuther Fürth 7 12 - 14 -2 8 UVVUW
14 SV Wehen Wiesbaden 7 6 - 8 -2 8 WVUVV
15 SC Paderborn 07 7 8 - 13 -5 8 WVVWU
16 FC Schalke 04 7 12 - 15 -3 7 VVUWV
17 Eintracht Braunschweig 7 5 - 11 -6 5 WVUVU
18 VfL Osnabrück 7 8 - 18 -10 4 VVVVW