Vertrag mit Gunesch um ein Jahr verlängert

VertragsunterschriftRalph Gunesch wird auch in der kommenden Saison für den FC St. Pauli auflaufen. Zwei Wochen vor dem Trainingsstart einigten sich der Spieler und die sportliche Leitung auf einen neuen Ein-Jahres-Vertrag. In der vergangenen Spielzeit lief Ralle 20 Mal für die Kiezkicker auf. Insgesamt kommt der 27-Jährige auf 178 Liga-Einsätze und 4 Tore im Trikot des FC St. Pauli.
Sportchef Helmut Schulte: „Ralle hat in der ersten und zweiten Bundesliga bewiesen, dass er ein wertvoller Abwehrspieler des FC St. Pauli ist. Er hat die gegnerischen Angreifer regelmäßig mit äußerst fairen Mitteln zur Verzweiflung gebracht. So wünscht man sich seine Verteidiger.“
Cheftrainer André Schubert: „Schön, dass Ralph Gunesch auch in der nächsten Saison der Mannschaft angehört. Er ist ein kopfball- und zweikampfstarker Spieler, der schon lange im Verein ist.“
Präsident Stefan Orth: „Ich freue mich, dass Ralph uns weiterhin erhalten bleibt. Er ist ein wichtiger Baustein unserer Mannschaft und ein wichtiger Bestandteil unserer Verteidigung.“
Ralph Gunesch: „Für mindestens ein weiteres Jahr werde ich beim FC St. Pauli bleiben, darüber freue ich mich natürlich sehr. Für mich gab es überhaupt keinen Gedanken, den Verein zu verlassen. Wir sind uns sehr gut einig geworden. Ich will wie in den letzten Jahren eine feste Rolle in der Mannschaft spielen.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW