Monat: September 2013

Mo.., 16. September 2013 / Fanräume, Museum

Talk, Musik, Film, Lesungen, Performances, Kinderprogramm und „Musiker-Länderspiel Deutschland vs. England“: In Kooperation mit KIEZHELDEN, der sozialen Seite des FC St. Pauli, hat der gemeinnützige Förderverein 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. ein einzigartiges „Fest zum Reeperbahn Festival“ zwischen Fußball- und Popkultur auf die Beine gestellt.
Das Motto: „Alle reden über Fußball und Gewalt – WIR feiern Fußball und Liebe!“ Viele hochkarätige Gäste kommen eigens dafür ans Millerntor. Eintritt frei, Spende erwünscht!
Vom 26. bis zum 28.9. gibt es am Millerntor viele Premieren: Die legendäre Gegengerade verwandelt sich erstmals in eine vielfältige „Kulturlandschaft“ mit Live-Musik, Lesungen, Performances, Ausstellung und Kinderprogramm, u.a. mit Elektro-Blues-Virtuose Denis Jones aus Manchester, der DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig kommt in die Fanräume am Millerntor und spricht mit Fans, Thees Uhlmann zeigt, ob er nicht nur das Charten, sondern auch das Kicken beherrscht, Marius Ebbers diskutiert über Homophobie und Sexismus im Fußball und Oliver Rohrbeck („Die drei ???“) liest Fußball- Liebesgeschichten: Nur einige Highlights von „Fußball und Liebe – Drei magische Tage am Millerntor“. Das alles ehrenamtlich auf die Beine gestellt von den Aktiven von 1910 e.V. und weiteren Unterstützern.

Detaillierte Programmübersicht Fussball und Liebe als PDF oder im weiteren Verlauf des Artikels…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 11. September 2013 / Transfer

Philipp Heerwagen, der in der vergangenen Saison beim VfL Bochum unter Vertrag stand und seit Saisonbeginn vereinslos war, kehrt ans Millerntor zurück. Der 30-Jährige, der bereits von Januar bis Juni 2012 im Kader der Braun-Weißen stand, absolvierte in seiner bisherigen Laufbahn 33 Partien in der 1. Bundesliga und 134 Spiele in der 2. Bundesliga.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 8. September 2013 / Kolumne

United we stand. Fortuna Düsseldorf
United we stand. Ausschnitt eines Fotos, ursprünglich von Max Brugge auf vice.com
Moin, auf anderen Seiten von St. Pauli gibt es ja öfter mal die Rubrik „Spruchbanderklärung“, in der die vergangenen Spiele spruchbandtechnisch rekapituliert werden und der Hintergrund einzelner Spruchbänder tiefergehend erklärt wird, als das auf dem eigentlichen Spruchband möglich wäre.
Ich möchte jetzt einfach mal vorgreifen auf unser Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am 23.09. und euch auf einen Artikel aufmerksam machen, in dem ein Transpi und dessen Hintergrund erklärt wird- ein Transpi der Ultras aus Düsseldorf.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 5. September 2013 / Termine

Dann können die Fans ja nun ihre Anreise planen und Urlaub einreichen. Viel Spaß denen, bei denen das jetzt noch klappt, denn unser Spiel gegen Düsseldorf wird mal wieder ein Montagsspiel. Die Spiele in der Übersicht:

  1. Montag, 23.09.2013, 20:15 Uhr: FC St. Pauli – Fortuna Düsseldorf
  2. Sonntag, 29.09.2013, 13:30 Uhr: FC Ingolstadt 04 – FC St. Pauli
  3. Freitag, 04.10.2013, 18:30 Uhr: FC St. Pauli – SC Paderborn 07
  4. Sonntag, 20.10.2013, 13:30 Uhr: SpVgg Greuther Fürth – FC St. Pauli
  5. Freitag, 25.10.2013, 18:30 Uhr: FC St. Pauli – SV Sandhausen
  6. Samstag, 02.11.2013, 13:00 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – FC St. Pauli
  7. Montag, 11.11.2013, 20:15 Uhr: FC St. Pauli – Energie Cottbus
  8. Sonntag, 24.11.2013, 13:30 Uhr: VfR Aalen – FC St. Pauli
Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 2. September 2013 / Transfer

…nein, keine Panik, nicht zum hamburger sv und auch nicht hansa rostock, sondern zum SK Sturm Graz in die Österreichische Erste Liga. Und obwohl ich das vom sportlichen her gut nachvollziehen kann (und es hoch anerkenne, wie ruhig er in den vergangenen neun Jahren geblieben ist, obwohl seine Einsatzzeiten überschaubar blieben), schmerzt es dennoch, wenn mein persönlicher Lieblingsspieler das heimische Millerntor verlässt. Aber eben zum Glück nicht zu den eingangs erwähnten Vereinen- noch nicht mal zu einem eventuellen, späteren Konkurrenten, sondern nach gaaaanz weit weg, wo er aller Voraussicht nach nicht in die Verlegenheit kommen wird, gegen den FC St. Pauli Bälle halten zu müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Vereine im gleichen Jahr international spielen und dann auch noch gegeneinander ist dann doch eher eine vernachlässigbare Option.

Ich verdrücke ein dickes Tränchen, aber behalte ihn im Herzen.

Danke für all die Jahre, Bene!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV