Abwehrspieler Sören Gonther verlängert Vertrag bis 2017

VertragsunterschriftDer FC St. Pauli konnte einen weiteren Stammspieler langfristig binden. Abwehrspieler Sören Gonther unterschrieb bei den Braun-Weißen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017. Der 27-Jährige, der bislang 109 Zweitligaspiele absolvierte (vier Tore), wechselte im Sommer 2012 vom Ligakonkurrenten SC Paderborn zu den Braun-Weißen. Aufgrund einer langwierigen Knieverletzung kam der Innenverteidiger in der letzten Spielzeit nur auf zwei Kurzeinsätze. In dieser Saison bestritt Gonther 16 Spiele und wurde in der Innenverteidigung der Kiezkicker zur festen Größe (Spieler – Statistiken im Ligamanager).

Stimmen zur Vertragsverlängerung
Sportchef Rachid Azzouzi: „Sören hat sich nach seiner langen Verletzungszeit sehr gut in die Mannschaft eingebracht. Er ist Stammspieler geworden und hat das Zeug dazu, ein Führungsspieler zu werden. Er hat einen guten Charakter und ist auf und neben dem Platz wichtig für die Mannschaft.“
Sören Gonther: „Ich freue mich, dass es geklappt hat. Ich fühle mich im Verein und der Stadt mit meiner Familie pudelwohl. Im Club selber entsteht etwas. Wir haben eine Mannschaft, die sportlich und menschlich top ist und ich bin stolz darauf, Teil des Ganzen zu sein. Daher bin ich froh darüber, dass der Verein mit mir frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt hat.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV