In Hamburg sagt man Tschüss…

…und Hamburg liegt weder am Ballermann, noch überhaupt an irgend einem Strand, möchte man da aus gegebenem Anlass hinterher schieben.
Die offizielle Verabschiedung der Spieler, die den FC St. Pauli nach der Saison verlassen werden, wird vor dem Spiel gegen den FC Erzgebirge Aue um 15:10 Uhr stattfinden.

Bei einigen Spielern ist der Abschied nach der aktuellen Spielzeit bereits beschlossene Sache, so werden Fin Bartels, Florian Mohr, Kevin Schindler und der Verein in Zukunft getrennte Wege gehen. Und auch unser langjähriger Kapitän Fabian Boll wird die Fußballschuhe bekanntlich an den Nagel hängen. Da alle Abschiede ohnehin schwer genug fallen, ist es natürlich Ehrensache, für einen tollen und emotionalen Rahmen zu sorgen. Deshalb möchte wir alle Fans bitten, sich rechtzeitig um 15:10 Uhr auf den Tribünen einzufinden.

Nach Abpfiff der Begegnung ist selbstverständlich noch längst nicht Schluss. Wenn alle Ehrenrunden gelaufen und alle Reden gehalten wurden, werden sich die Kiezkicker noch rund ums Stadion unter die Fans mischen. Wer also Lust auf einen kurzen Klönschnack oder das eine oder andere Autogramm hat, sollte in den Fanräumen, dem Clubheim oder auf dem Südkurvenvorplatz die Augen offen halten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW