Torhüter Heerwagen verlängert bis 2015

Philipp Heerwagen verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis zum 30. Juni 2015.

Heerwagen, der bereits 2012 für ein halbes Jahr bei den Braun-Weißen spielte, kam im Sommer 2013 erneut ans Millerntor. Der 31-Jährige (*13. April 1983), der bislang in seiner Karriere 33 Bundesligaspiele und 136 Zweitligapartien absolvierte, bestritt für die Kiezkicker in dieser Saison zwei Spiele.

Stimmen zur Vertragsverlängerung
Vizepräsident Jens Duve: „Philipp ist ein erfahrener Torwart, der schon im letzten Jahr seine Qualitäten in die Mannschaft eingebracht hat. Wir sind froh, dass wir mit ihm verlängert haben.“

Sportdirektor Rachid Azzouzi: „Philipp hat seine Rolle bei uns sehr gut angenommen. Er arbeitet sehr hart an sich und hat nicht zuletzt beim Spiel in Cottbus gezeigt, dass man sich auf ihn verlassen kann, wenn es darauf ankommt.“

Philipp Heerwagen: „Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat. Für mich war es eine Herzensentscheidung, hier zu bleiben, denn ich fühle mich im Verein und in der Stadt sehr wohl. Für mich ist es beim FC St. Pauli eine runde Sache.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
8 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
9 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU