Torhüter Himmelmann bleibt bis 2016

Sportdirektor Rachid Azzouzi einigte sich mit Torwart Robin Himmelmann auf einen neuen Vertrag. Himmelmann erhält einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2016. Robin kam im Sommer 2012 von der U23 des FC Schalke 04 zu den Kiezkickern. Seitdem hat der Schlussmann ein Spiel in der 2. Liga und 14 Spiele in der Regionalliga für die Braun-Weißen bestritten. Zuletzt machte er auf sich aufmerksam, als er bei den Hallenturnieren in Flensburg, Bielefeld und Kassel jeweils zum besten Torwart gewählt worden ist.

Stimmen zur Vertragsverlängerung
Sportdirektor Rachid Azzouzi: „Robin ist ein sehr guter Torwart, der sich in den letzten eineinhalb Jahren bei uns sehr positiv entwickelt hat. Er hat seine Rolle in der Mannschaft sehr professionell angenommen und gezeigt, dass man sich absolut auf ihn verlassen kann, wenn er gebraucht wird.“

Robin Himmelmann: „Ich hatte sehr gute Gespräche mit Rachid Azzouzi und sehe im Club und in der Mannschaft gute Möglichkeiten, erfolgreich mitzuwirken. Hinzu kommt, dass ich mich in der Stadt und im Verein sehr wohl fühle. Das Paket stimmt für mich. Daher freue ich mich, dass es geklappt hat.“

Portraitfoto Robin Himmelmann
Robin Heimmelmann

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW