Veränderungen beim Ticketverkauf für Auswärtsspiele

Zukünftig werden beim FC St. Pauli verschiedene Mechanismen beim Verkau der Auswärtstickets angewendet. Diese orientieren sich an der „Attraktivität“ des Gegners bzw. der zu erwartenden Nachfrage in Verbindung mit der Anzahl der zur Verfügung stehenden Auswärtskarten.
Generell wird es erst dann Auswätskarten geben, wenn das jeweilige Spiel final terminiert wird, also nicht nur das jeweilige Wochenende feststeht, sondern der genaue Spieltermin.

Jedes Auswärtsspiel hat demnach seine ganz eigene Dynamik, die sich im Großen und Ganzen am Angebot (speziell der Stehplätze) und der Nachfrage orientiert. Es wird Spiele geben, für die wir fast jeden Wunsch erfüllen können (beispielsweise FSV Frankfurt, FC Ingolstadt, SV Sandhausen oder VfR Aalen) und es wird Spiele geben, für die wir die Wünsche ganz stark einschränken müssen, da die Nachfrage bei Weitem das Angebot übersteigen wird (beispielsweise Union Berlin, VfL Bochum, 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf). Die genannten Beispiele sind dennoch ohne Gewähr zu verstehen, denn, wie oben schon erwähnt, spielen die exakte Terminierung und die Saisondramaturgie eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Entwicklung der Nachfrage.

Konnten in der Vergangenheit schon mit Bekanntgabe des Rahmenspielplanes Bestellungen für alle Auswärtsspiele der Saison abgegeben werden, ist dieses ab dieser Saison erst möglich, sobald der exakte Termin von der DFL bekannt gegeben worden ist (nicht nur das Wochenende sondern auch der genaue Tag; meist acht bis vier Wochen vor einem Spiel) UND wir dazu in einer gesonderten News auf der Homepage dazu auffordern bzw. die Verkaufsbedingungen veröffentlichen. Das wird in der Regel einen oder zwei Tage nach der genauen Terminierung der Fall sein. Eine Ausnahme bildet der letzte oder vorletzte Spieltag der Saison, der ja schon fest stehen wird. Die Verkaufsbedingungen zu diesem Auswärtsspiel werden wir in etwa acht bis sechs Wochen vor dem Spieltag veröffentlichen. Vorher werden alle Bestellungen – ob nun für das letzte Auswärtsspiel oder für noch nicht terminierte Spiele der Saison – dementsprechend abgesagt.

Wir werden künftig – je nach den genannten Anforderungen, die ein Auswärtsspiel in sich birgt – einen Mix an möglichen Verkaufsszenarios anwenden.

Ist nach unserer Auffassung bei einem Spiel jeder Wunsch erfüllbar, egal ob jemand Mitglied, Dauerkartenbesitzer oder „nur“ Fan ist, werden wir, neben dem Verkauf hier vor Ort, einen Onlineshop anbieten und werden diesbezüglich nicht mehr in Heimische oder Auswärtige unterteilen. Das heißt, dass für diese Spiele keine schriftlichen Bestellungen per Mail mehr notwendig sind und man direkt über den Onlineshop Karten beziehen kann oder eben hier vor Ort die Karten nach Verkaufsstart erwerben kann.

Das andere Extrem werden Auswärtsspiele darstellen, wo wir eine sehr große Nachfrage bei geringem Angebot annehmen. Für diese Spiele werden wir, wie gewohnt, den Verkauf in Heimische und Auswärtige unterteilen, wobei natürlich Mitgliedern und Dauerkartenbesitzern eine Vorkaufsmöglichkeit eingeräumt wird. Schriftlich bestellen können dann nur „Auswärtige“, die weiter als 50 Kilometer vom Millerntor entfernt wohnen. In der Vergangenheit haben wir die Bestellungen chronologisch, nach Eingang, abgearbeitet. Ob wir diese Praxis beibehalten oder versuchen, neue Wege zu gehen (Losverfahren, Punktesystem oder Ähnliches), sei an dieser Stelle erst mal dahin gestellt. Heimische müssen sich bei diesem Verkaufsszenario weiterhin zum Verkaufsstart hier vor Ort die Karten besorgen.

Wie also oben schon geschrieben, werden wir genauere Infos zur Vergabe der Karten immer erst ein oder zwei Tage nach der festen Terminierung auf der FC St. Pauli – Homepage veröffentlichen. Falls man diese News verpassen sollte, ist sie entweder im Bereich „Karten“ oder aber unter dem Reiter „Profis“ im „Spielplan“ hinter der Spielpaarung als „Ticketinfo“ weiterhin abrufbar. Über die von der DFL bekannt gemachten, genauen Termine werden wir immer umgehend auf der Homepage informieren.
Im „Spielplan“ sind diese Spiele dann nicht mehr mit einem Sternchen markiert, sprich ein Sternchen bedeutet, dass ein Spiel noch nicht final terminiert ist.

Euer Kartencenter

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV