10. Juni 2015: Ein schwuler Fußballschiedsrichter in der Türkei berichtet

Halil İbrahim Dinçdağ ist ein schwuler Schiedsrichter aus der Türkei. Er berichtet am 10. Juni 2015 ab 19 Uhr in den Fanräumen im Millerntor-Stadion (Gegengerade) über Homophobie und Ausgrenzung, die ihm seit seinem Outing widerfahren ist. Der Vortrag wird in die deutsche Sprache übersetzt.

Halil, geboren im Jahre 1976 in Trabzon (Türkei), ist Fußballschiedsrichter und schwul. Er ist in einem Sport zuhause, in dem Homophobie leider noch immer weit verbreitet ist.

2009 als Wehrdienstleistender wegen einer „psychosexuellen Störung“ ausgemustert, durfte er aufgrund ihm vorgeworfener „mangelnder Fitness“ keine Fußballspiele mehr leiten. Weitere fadenscheinige Begründungen sollten ihn weiter diskreditieren.

Halil suchte den Weg in die türkischen Medien und kämpft nun um seine Rehabilitation. Er führte und führt Prozesse gegen den türkischen Fußballverband und wird in seinem Vortrag über seine Situation, aber auch über die Situation von LGBTIQ Menschen in der Türkei unter Erdogan berichten.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der IGLFA European Cup 2015 in Hamburg statt.
Mittwoch, 10.06.2015, 19 Uhr, Fanräume St. Pauli Heiligengeistfeld 1, 20359 Hamburg
Eine Veranstaltung von Fußballfans gegen Homophobie
Mit Unterstützung von: Aktionsbündnis gegen Homophobie & Sexismus; Queerpass St. Pauli – Schwul-Lesbischer Fanclub; Fanräume im Millerntorstadion; LSVD Lesben- und Schwulenverband Hamburg

Teilen

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

01.09.2023 18:30
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
17.09.2023 13:30
Holstein
Holstein Kiel
23.09.2023 20:30
Schalke
FC Schalke 04
30.09.2023 20:30
Hertha BSC
Hertha BSC Berlin
07.10.2023 20:30
Nürnberg
1. FC Nürnberg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 Vorstadt 8 16 - 9 7 16 WWVVW
2 Hannover 96 8 19 - 8 11 15 VWWUW
3 Holstein Kiel 8 14 - 14 0 15 WWVVW
4 Fortuna Düsseldorf 8 14 - 6 8 14 WWWUV
5 FC St. Pauli 7 11 - 4 7 13 UUUWW
6 1. FC Kaiserslautern 7 13 - 11 2 13 WWWUW
7 1. FC Magdeburg 7 17 - 13 4 12 WUWVU
8 F.C. Hansa Rostock 8 10 - 12 -2 12 WVVVW
9 SC Paderborn 07 8 11 - 14 -3 11 VVWUW
10 SV 07 Elversberg 7 10 - 13 -3 10 VVWWW
11 Hertha BSC Berlin 7 15 - 13 2 9 VWVWW
12 1. FC Nürnberg 7 11 - 13 -2 9 WWVUU
13 SpVgg Greuther Fürth 7 12 - 14 -2 8 UVVUW
14 Karlsruher SC 8 12 - 15 -3 8 WVUVV
15 SV Wehen Wiesbaden 8 6 - 10 -4 8 VUVVV
16 FC Schalke 04 8 13 - 18 -5 7 VUWVV
17 Eintracht Braunschweig 8 5 - 12 -7 5 VUVUV
18 VfL Osnabrück 7 8 - 18 -10 4 VVVVW