Schlagwort: Aktionsbündnis gegen Homophobie und Sexismus

Do., 1. März 2018 / Verträge

Der FC St. Pauli bringt in Zusammenarbeit mit der Protestorganisation Pinkstinks ein Regelwerk gegen Sexismus im Stadion heraus. Die Broschüre richtet sich in erster Linie an Werbepartner und Sponsoren des Vereins und definiert Merkmale sexistischer Werbung. Gleichzeitig ist die Initiative auch eine Selbstverpflichtung, als Sportverein in Zukunft noch klarer und konsequenter für eine bunte, tolerante Welt einzustehen. Damit ist der FC St. Pauli der erste Verein Deutschlands, der mithilfe einer klaren Richtlinie sexistischer Diskriminierung auch im Bereich der Vermarktung die rote Karte zeigt.

Teilen
Mi., 11. Mai 2016 / Politik

Nachfolgend dokumentieren wir eine Stellungnahme des „Aktionsbündis gegen Sexismus und Homophobie„:
Das Aktionsbündnis ist vom FC St. Pauli enttäuscht
Wie wichtig ist den Verantwortlichen des FC St. Pauli ihr Engagement gegen Homophobie wirklich?
Dieser Frage müssen wir uns leider aktuell stellen. Zwar bekennt sich der Verein über alle sozialen Kanäle gegen Homophobie und Sexismus, präsentiert sich mit Ideen wie Regenbogensaum beim Auswärtstrikot oder lässt schon mal die verwaschene Regenbogenflagge auf dem Millerntor- Stadiondach gegen eine neue austauschen, doch einige Stellschrauben müssen scheinbar nachgezogen werden, damit dies nicht nur als Lippenbekenntnis erscheint.

Teilen
Mi., 3. Juni 2015 / Fanräume, Politik
Mo., 8. September 2014 / Musik
Sa., 5. Oktober 2013 / Politik

Nur die Liebe zählt! Foto: Stefan Groenveld, www.stefangroenveld.de/2013/millerntor-gegengerade/
Nur die Liebe zählt! Foto: Stefan Groenveld, www.stefangroenveld.de/2013/millerntor-gegengerade/
6 Jahre Aktionsbündnis gegen Homophobie und Sexismus – ein Grund zu feiern, doch kein Grund klein beizugeben.
Am Tag des Heimspiels gegen Sandhausen (25.10), genau vor 6 Jahren, hatten wir unseren ersten Stadionaktionstag. Die letzten 6 Jahre haben wir durch verschiedene Aktionen versucht auf Missstände hinzuweisen. Dass das Klima gerade bei Heimspielen besser geworden ist, ist unübersehbar. Doch noch sind wir nicht am Ziel. Dafür brauchen wir euch alle. Geht dazwischen wenn Frauen begrabscht werden oder der Schiri wieder als „Schwuchtel“ tituliert wird. Zeigt uns eure Solidarität!

Beim Spiel gegen Sandhausen rufen wir alle StadionbesucherInnen auf ein Zeichen gegen Homophobie und Sexismus zu setzen. Wie? Vollkommen egal! Malt Tapeten, bringt Luftballons in den Regenbogenfarben mit, denkt euch kreative Dinge aus, auf die wir gar nicht erst kommen. Zeigt mit uns gemeinsam, dass in unserer Fanszene kein Platz für Homophobie und Sexismus ist!

Teilen
Do., 18. Juli 2013 / Kolumne

So,
nachdem der Gravis-Podcast und auch Vierteltakt längst in die Braun-Weißen Geschichtsbücher (aber noch nicht ins Museum) eingegangen sind, veröffentlicht der Übersteiger nun die erstenullte Ausgabe eines neuen Podcastformats. Bin gespannt und werde ich mir dann gleich mal anhören, und ggbf. dort dann auch meine Kritik anbringen. 😀

Teilen

Spiele

06.05.2023 20:30
Darmstadt
Darmstadt
13.05.2023 20:30
Düsseldorf
Düsseldorf
19.05.2023 18:30
Holstein
Holstein
28.05.2023 15:30
Karlsruhe
Karlsruhe

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte
1 FCH 34 67 - 36 31 67
2 D98 33 50 - 32 18 67
3 hsv 34 70 - 45 25 66
4 FCSP 33 54 - 37 17 58
5 SCP 34 68 - 44 24 55
6 F95 33 59 - 43 16 55
7 Kiel 34 58 - 61 -3 46
8 Lautern 34 47 - 48 -1 45
9 hsv96 34 50 - 55 -5 44
10 KSC 33 52 - 51 1 43
11 1. FCM 34 48 - 55 -7 43
12 Fürth 34 47 - 50 -3 41
13 Rostock 34 32 - 48 -16 41
14 1. FCN 34 32 - 49 -17 39
15 Bielef. 33 48 - 58 -10 34
16 BTSV 33 40 - 58 -18 33
17 Jahn 34 34 - 58 -24 31
18 Sandh. 34 35 - 63 -28 28