Dringend: No-Olympia- Ini braucht Unterschriften, um bei Wahl informieren zu dürfen

Am 29.11.2015 findet das Referendum zur Olympia-Bewerbung Hamburgs statt.
Einen Monat vor dem Referen­dum wird allen 1,3 Millionen Wahlberechtigten in Hamburg ein Informationsheft zu der Ab­stimmung zugeschickt. Darin hat der Se­nat acht Seiten zur Verfügung. Die Fraktionen in der Bürgerschaft teilen sich weite­re acht Seiten für ihre Stellungnahmen. Nur die LIN­KE ist für ein NEIN beim Re­ferendum, somit würden ca. 15 von 16 Seiten von Olym­pia-Befürwortern gefüllt.
Es gibt jedoch die Möglichkeit, eine Stellungnahme für eine Begrün­dung der Ablehn­ung einer Olympia-Bewerbung im Umfang von acht Seiten hinzu­zufügen. Der einzige, derzeit realistische Weg um das mit einer Initiative aus der Bevölkerung heraus zu erreichen, bei der man nicht von den Fraktionen in der Bür­gerschaft abhäng­ig ist, erfordert es, innerhalb von drei Wochen – bis zum 16. Sep­tember – min­destens 10.000 Unterschriften von wahlberechtigten HamburgerInnen zu sammeln!
Unterschreibt (Infostand s.u./Jolly) oder besser noch: druckt Euch Listen selbst aus (www.NeinZuOlympia.de), nehmt sie mit ins Stadion und gebt sie danach ausgefüllt dort ab. Annahmeschluss Mittwoch, 16.09.15 – mind. 2000 Unterschriften werden noch gebraucht!

AktivistInnen aus dem Netzwerk „NOlympia Hamburg“ haben zu diesem Zweck eine Stellungnahme erarbeitet: „Argumente für ein NEIN zu Olympia„. Darin wird die bislang öffentlich vorgebrachte Kritik an den olympischen Spielen, dem Internationalen Olympischen Komitee und den schädlichen Auswirkungen von Olym­pia für die austragenden Städte in all ihren Facetten auf acht Seiten ge­bündelt.

Die Kritik wird verbunden mit der Forderung nach „etwas Besserem als Olympia“: di­rekte Investitionen für den Bau dringend benötigter bezahlbarer Woh­nungen, für den sozial-ökologischen Ausbau des öffentlichen Personennahver­kehrs, für die Sanierung und Neugründung von Bildungs-, Kultur- und Sportein­richtungen und für eine nachhal­tige Förderung des inklusiven Breitensports.

Für die Aufnahme dieser Stellungnahme bis zum 16. September 10.000 Unterschrift­en zu sammeln, ist ein ambitioniertes Vorhaben! Es kann nur gelingen, wenn sich vie­le daran beteiligen! Wir rufen euch dazu auf, dieses Vorhaben zu unterstützen – durch die Information der anderen Fans, Unter­schrift und durch die Information anderer!

Am 27.08. wurde mit der Sammlung begonnen und es sind bereits mehrere Tausend Gespräche geführt und Unterschriften gesammelt worden. Zur Halbzeit hatten über 4000 Leute unterschrieben und viele sammelten selber. Bis zu diesem Wochenende haben wir an die 8000 Unterschriften gesammelt und es sind noch viele Listen im Umlauf.

Um die 10.000er Marke zu knacken, wollen wir zum Endspurt beim Spiel des FC am 14.09. viele Unterschriften sammeln.
Wir werden ab 18.00Uhr [Ort: Zwischen Telekom und Stadion auf der Seite Heiligengeistfeld) stehen und – so uns der Sicherheitsdienst lässt – vor der Gegengerade, sowie an der Budapester Straße vor und nach dem Spiel sammeln.

Nehmt euch vor dem Spiel Unterschriftenlisten mit ins Stadion, lasst sie dort kursieren und bringt sie nach dem Spiel an unserem Tisch vorbei oder gebt sie uns beim Jolly Roger ab.

Damit viele Fans diese Aktion am Montag Abend mitbekommen, benötigen wir eure Unterstützung!

Leitet diese Mail über die euch zur Verfügung stehenden Kanäle an andere Fans weiter. Verbreitet den Termin bei Facebook: facebook.com/events/858257544270465/

Unterschriftenlisten und Stellungnahmen können auch im AStA der Uni Hamburg (Von-Melle-Park 5, 20146 Hamburg) abgeholt werden. Sie sind auch auf der Homepage www.NEINzuOlympia.de zu finden. Ausgefüllte Unterschriftenlisten werden im AStA gesammelt und können auch per Post dorthin zurückgeschickt werden. Sie müssen am 16.09. um 24 Uhr angekommen sein.

Gemeinsam für etwas „Besseres als Olympia“!
Nolympia - für etwas besseres als Olympia

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück
17.12.2023 13:30
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 15 29 - 13 16 31 WWUWU
2 Holstein Kiel 15 29 - 23 6 29 VUWWW
3 Vorstadt 15 30 - 20 10 28 UWVWU
4 Fortuna Düsseldorf 15 34 - 18 16 27 WVVWW
5 SpVgg Greuther Fürth 15 24 - 17 7 27 WWWWW
6 SV 07 Elversberg 15 24 - 25 -1 24 WVWWV
7 Hannover 96 15 28 - 18 10 23 VWUUV
8 Hertha BSC Berlin 15 31 - 25 6 21 WUUUW
9 SV Wehen Wiesbaden 15 17 - 18 -1 21 WWWVV
10 SC Paderborn 07 15 23 - 27 -4 21 VWVVW
11 1. FC Nürnberg 15 23 - 31 -8 21 WVWVV
12 1. FC Magdeburg 15 27 - 24 3 19 VVVWW
13 1. FC Kaiserslautern 15 26 - 32 -6 18 UVVVV
14 Karlsruher SC 15 25 - 26 -1 17 VVUWU
15 F.C. Hansa Rostock 15 17 - 23 -6 17 VUWVU
16 FC Schalke 04 15 27 - 33 -6 16 WWVVW
17 Eintracht Braunschweig 15 11 - 29 -18 8 VVWVV
18 VfL Osnabrück 15 14 - 37 -23 7 VUVVV