Die Rückkehr der Wunderelf

Lust auf eine kleine Zeitreise? Am liebsten in eine Zeit, in der der FC St. Pauli allen Ernstes um die Deutsche Meisterschaft mitspielte? Dann solltet Ihr am Mittwoch (26.4.) um 19 Uhr ins zukünftige Museumsfoyer in der Gegengerade kommen! Eintritt: freiwillige Spende für 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V.


Erster Testlauf für das nagelneue Foyer des zukünftigen FC St. Pauli-Museums in der Gegengerade des Millerntor-Stadions (Heiligengeistfeld / U St. Pauli): Unter dem Motto „Fußball um die Wurst – der FC St. Pauli und die deutsch-deutsche Nachkriegszeit“ lässt Sporthistoriker Dr. René Wiese (Zentrum deutsche Sportgeschichte) seine Zuhörerinnen und Zuhörer eine der erstaunlichsten Perioden der braun-weißen Vereinsgeschichte nach- und miterleben.

Als St. Paulis Nationalspieler Karl Miller dank guter Kontakte und der Koteletts und Würstchen aus der Schlachterei seines Vaters einige der besten Fußballer Deutschlands ans Millerntor lockte, entstand ein außergewöhnliches Team, das laut Fachpresse den technisch besten Fußball in Deutschland spielte und sich immer wieder für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft qualifizierte. Zwar beließen es Miller, Harald Stender & Co. stilecht bei einem „Ganz dicht dran“ und scheiterten spätestens im Halbfinale – doch Geschichte schrieben sie auch so.

Nach dem Vortrag besteigt eine Gesprächsrunde mit Vereins-Urgestein Dieter Rittmeyer (u.a. langjähriger Leiter der Herrenfußball-Abteilung), Ex-FCSP-Verteidiger Herbert Kühl (von 1952 bis 1962 in der 1. Mannschaft), Klaus Ottens (von 1988 bis 1993 in der 1. Mannschaft des FCSP) und Historiker Michael Pahl (Traditionsbeauftragter FC St. Pauli / Vorstand 1910 e.V.), moderiert von Christoph Nagel („FC St. Pauli Album“ / Vorstand 1910 e.V.), die braun-weiße „Zeitmaschine“. Man darf gespannt sein, welche Geschichten und Erinnerungen sie auf ihrer Gedankenreise findet!

Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Sport in Politik, Geschichte und Gesellschaft“ der Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Zentrum deutsche Sportgeschichte und 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V.
flyer-sport-veranstaltungsreihe-2017

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

27.08.2023 13:30
Magdeburg
1. FC Magdeburg
01.09.2023 18:30
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
17.09.2023 13:30
Holstein
Holstein Kiel
23.09.2023 20:30
Schalke
FC Schalke 04
30.09.2023 20:30
Hertha BSC
Hertha BSC Berlin

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 Fortuna Düsseldorf 6 13 - 4 9 13 UVWWW
2 Vorstadt 7 15 - 9 6 13 WWWVV
3 1. FC Magdeburg 7 17 - 13 4 12 WUWVU
4 Holstein Kiel 6 10 - 11 -1 12 WVWWV
5 Hannover 96 6 16 - 7 9 11 UWVWW
6 FC St. Pauli 6 8 - 3 5 10 UUUUW
7 1. FC Kaiserslautern 6 10 - 10 0 10 VWWWU
8 F.C. Hansa Rostock 6 8 - 9 -1 9 WVWVV
9 Karlsruher SC 6 9 - 9 0 8 UVWVU
10 SV Wehen Wiesbaden 6 6 - 6 0 8 WWVUV
11 1. FC Nürnberg 6 9 - 11 -2 8 UWWVU
12 SC Paderborn 07 7 8 - 13 -5 8 WVVWU
13 FC Schalke 04 6 11 - 12 -1 7 WVVUW
14 SV 07 Elversberg 6 8 - 13 -5 7 VVVWW
15 Hertha BSC Berlin 6 12 - 11 1 6 VVWVW
16 SpVgg Greuther Fürth 6 8 - 11 -3 5 VUVVU
17 Eintracht Braunschweig 6 3 - 9 -6 4 VWVUV
18 VfL Osnabrück 7 8 - 18 -10 4 VVVVW