10.06.2017: Workshop zur Zukunft der AFM

Liebe AFM-Mitglieder, in diesem November wird unsere Abteilung nun schon 18 Jahre alt. Wir können dabei auf eine außerordentlich erfolgreiche Vergangenheit zurück blicken. Seit 18 Jahren haben aktive St. Paulianerinnen und St. Paulianer in der AFM die Möglichkeit, ihren Verein und Ihre Abteilung zu gestalten und zu prägen. Neben der stetigen Förderung des Jugendsports im FC St. Pauli sind auch zahlreiche Initiativen und Projekte der Fan- und Vereinskultur von den Mitgliedern der AFM konzipiert und ins Leben gerufen worden. In vielen Gremien und Organen haben AFM-Mitglieder Verantwortung übernommen, um unseren Verein noch besser zu machen und noch besser auf zukünftige Herausforderungen einzustellen. Doch ist so ein Geburtstag nicht nur Gelegenheit für einen Rückblick.
Logo der FC St. Pauli - AFM.

Nun möchten wir mit Euch die Zukunft der AFM gestalten!

Am Samstag, den 10. Juni 2017 – 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Einlass ab 11.00 Uhr) werden wir – hier bei uns am Millerntor – einen großen Workshop rund um die Zukunft der AFM durchführen.
Wir möchten uns mit Euch über die Gegenwart und Zukunft der AFM austauschen, Gedanken zur Struktur der Abteilung und des Vereins sammeln, Visionen zur Zukunft der AFM entwickeln, Ideen zu Mitgliederwerbung und zum Wachstum aufnehmen, Vorstellungen zu Fan- und Vereinskultur zusammenführen und Möglichkeiten der weiteren Jugendförderung definieren.

Zusammen werden wir die AFM noch weiter voran bringen!

Konkret werden wir einführend über die Entwicklung der AFM in den vergangenen Jahren berichten, die Sicht anderer Vereinsorgane auf die AFM kennenlernen und die AFM mit sog. „Fan-Abteilungen“ anderer Vereine vergleichen. Als weitere Basis für die anschließende Arbeit an unserer gemeinsamen Zukunft werden wir über den derzeitigen Stand der Arbeit und die Chancen der Mitgestaltung des Vereins in der Satzungs- und Strukturkommission des FC St. Pauli aufgeklärt. Ein Gastvortrag wird uns über weitergehende Möglichkeiten von Transparenz, Demokratie und Mitbestimmung in professionellen Fußballvereinen informieren.

In kleineren Gruppen werden danach folgende Themen bearbeitet:

  • Felder und Möglichkeiten der Förderung
  • Struktur, Beteiligung und Transparenz
  • Inklusion und soziale Verantwortung
  • Mitgliederwerbung und Wachstum
  • Vereins- und Abteilungskultur

Selbstverständlich könnt Ihr auch jedes andere Thema einbringen, das Ihr einmal in großer Runde besprechen möchtet.
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden anschließend in der großen Runde vorgestellt und diskutiert.

Eingeladen sind alle interessierten Mitglieder unserer Abteilung!

Hier findet Ihr das Anmeldeformular.
Bitte sendet uns Eure Zusagen bis zum 15. Mai 2017 per E-Mail an afm@fcstpauli.com oder gebt die Anmeldung einfach persönlich im AFM-Büro ab.
Nutzt die Möglichkeit, Euch einen ganzen Tag lang zu informieren, zu diskutieren und die Zukunft unserer Abteilung und unseres Vereins mitzugestalten. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen, auf regen Austausch und viele neue Anregungen.

Das Workshop Orga-Team und die AFM-Abteilungsleitung

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

21.12.2024 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart
11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 17 53 - 13 40 42 WVWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 17 41 - 23 18 38 WWWWW
3 Eintracht Frankfurt 17 40 - 24 16 33 UVVWW
4 Rasenballsport Leipzig 17 28 - 24 4 30 WWVWV
5 VfB Stuttgart 17 32 - 26 6 29 WWVWW
6 1. FSV Mainz 05 17 30 - 20 10 28 VWWWV
7 VfL Wolfsburg 17 38 - 29 9 27 WVVWW
8 SC Freiburg 17 25 - 30 -5 27 UWVWV
9 SV Werder Bremen 17 31 - 32 -1 26 WWWVU
10 Borussia Dortmund 17 32 - 29 3 25 UUWVV
11 Borussia Mönchengladbach 17 26 - 26 0 24 UWWVV
12 FC Augsburg 17 19 - 33 -14 19 UVVVW
13 1. FC Union Berlin 17 13 - 24 -11 16 VVVVV
14 FC St. Pauli 17 12 - 21 -9 14 VVWVV
15 1. FC Heidenheim 17 23 - 36 -13 14 VVVWU
16 TSG 1899 Hoffenheim 17 20 - 34 -14 14 UUVVV
17 Holstein Kiel 17 25 - 43 -18 11 VVWVW
18 VfL Bochum 1848 17 15 - 36 -21 11 VWWVW