02.09.18: Seebrücke: Hamburg zum sicheren Hafen machen. 30 Min. nach Abpfiff vom Kölnspiel, Südkurvenvorplatz

Vom Fanclub-Sprecherrat kam gerade folgendes rein:
Großdemonstration der SEEBRÜCKE – Hamburg zum sicheren Hafen!
02. September 2018 // Eine halbe Stunde nach Abpfiff des FC St.Pauli-Heimspiels gegen den 1. FC Köln // Südkurvenvorplatz.


Demonstrierende, orange gekleidete Menschen mit Transparent "Hamburg zum sicheren Hafen machen"
Hamburg zum sicheren Hafen machen. Foto: Seebrücke Hamburg auf Facebook
Europa wird immer mehr zu einer Festung ausgebaut und schottet sich ab. Für viele Menschen – getrieben von Krieg, Folter, Hunger und Elend – bleibt nur noch der gefährliche Weg über das Mittelmeer, um in Europa Schutz zu suchen. Doch auch hier werden Grenzpatrouillen zur See massiv ausgeweitet, die Geflüchtete davon abhalten sollen auf das europäische Festland zu gelangen. Allein im Juni sind über 600 Menschen ertrunken. Gleichzeitig werden die Schiffe der zivilen Rettungsorganisationen am Auslaufen gehindert und ihre Crews kriminalisiert. Das Sterben im Mittelmeer geht so immer weiter, da viele Refugees auf nicht seetauglichen Schiffen verzweifelt versuchen das europäische Festland zu erreichen. Eine humanitäre Katastrophe, die es zu verhindern gilt!

In Hamburg werden aktuell Holzhäuser für Geflüchtete abgebaut und verkauft, während im Mittelmeer Menschen weiter ertrinken. Hamburg – „Das Tor zu Welt“ – muss ein sicherer Hafen werden! Das bedeutet: Der rot-grüne Senat muss dem Beispiel von Düsseldorf, Bonn und Köln folgen und sich zur Aufnahme weiterer Geflüchteten bereit erklären!

Wir schweigen nicht, zeigen Solidarität und fordern: Stoppt das Sterben im Mittelmeer! Hamburg wird sicherer Hafen für Gerettete!

Nach der Auftaktkundgebung an den Landungsbrücken führt die Route der Großdemonstration über die Budapester Straße, wo es auf Höhe des Millerntorstadions eine Zwischenkundgebung geben wird, so dass alle Fans eine halbe Stunde nach Abpfiff des Heimspiels gegen Köln (ca. 15:45 Uhr) vom Harald-Stender-Platz/Südkurvenvorplatz aus an der Demo teilnehmen können.

Wir rufen alle St.Pauli-Fans auf, sich der Demonstration anzuschließen und dann geht‘s #allezusammen auf zum Rathausmarkt!

Dieser Aufruf wird unterstützt von:
– Fanclubsprecherrat des FC St.Pauli
– G.A.S. St Pauli
– Gleiche Höhe
– Jolly Roger / Ballkult e.V.
– Zeckensalon
– Mir. 🙂
Facebook-Veranstaltung

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV