11.02.2020, 18 Uhr, Fanräume: Zeitzeugengespräch mit Walter Frankenstein

Leute, ich kann es euch nur immer wieder ans Herz legen: Nutzt diese Chancen, euch von Zeitzeugen aus erster Hand berichten zu lassen, so lange es sie noch gibt – allzu lange wird das nicht mehr möglich sein!

Am 11. Februar 2020 ab 18 Uhr findet in den Fanräumen im Millerntor-Stadion (barrierefrei) ein Zeitzeugengespräch mit Walter Frankenstein statt. Unterstützt wird dieses von Fanräume, Ballkult, dem Sprecherrat der offiziellen Fanclubs sowie der Abteilung Fördernde Mitglieder. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsflyer. Alle Infos stehen auch im Fließtext.Walter Frankenstein, in der Neujahrsnacht 1924 als Kind jüdischer Eltern in Flatow geboren, muss 1936 sein Heimatdorf verlassen, um in Berlin seinen Schulabschluss an einer jüdischen Schule machen zu können. Er wohnt in einem jüdischen Kinderheim, wo er seine spätere Ehefrau kennenlernt und sich mit ihr am 9. November 1938, während der Novemberpogrome aufhält. Als Maurerlehrling wird er später zur Zwangsarbeit gezwungen.

Während des Krieges heiratet er 1942 seine Frau Leonie. Ein Jahr später bekommen sie einen Sohn und tauchen in Berlin unter. Sie finden bei Bauern und in ausgebombten Häusern Verstecke, bis die inzwischen vierköpfige Familie das Kriegsende in einem öffentlichen Bunker erlebt. Die beiden Kinder gehören zu den jüngsten jüdischen Überlebenden in Berlin.

Beim Versuch, Ende 1945 nach Palästina zu emigrieren, wird Walter von britischen Militärs aufgegriffen und wegen illegaler Einwanderung in Zypern interniert. 1947 kommt die Familie wieder zusammen.

Mit Ausrufung des israelischen Staates wird Walter einberufen und kämpft im Unabhängigkeitskrieg.

Weitere Infos über Walter Frankenstein:

„Zeitzeugen*innen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Jüdinnen*Juden im Nationalsozialismus“. Veranstaltung vom 31. Januar 2018 vom Jüdischen Museum Berlin:

Bitte akzeptieren Sie Youtube – Cookies zum abspielen dieses Videos Sofern Sie zustimmen, wird ein Video von einem externen Anbieter geladen (YouTube)

YouTube Datenschutz- Bestimmungen

Sofern Sie dieses akzeptieren, werden externe Inhalte von YouTube nachgeladen und Ihre Entscheidung gespeichert.

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück
17.12.2023 13:30
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 15 29 - 13 16 31 WWUWU
2 Holstein Kiel 15 29 - 23 6 29 VUWWW
3 Vorstadt 15 30 - 20 10 28 UWVWU
4 Fortuna Düsseldorf 15 34 - 18 16 27 WVVWW
5 SpVgg Greuther Fürth 15 24 - 17 7 27 WWWWW
6 SV 07 Elversberg 15 24 - 25 -1 24 WVWWV
7 Hannover 96 15 28 - 18 10 23 VWUUV
8 Hertha BSC Berlin 15 31 - 25 6 21 WUUUW
9 SV Wehen Wiesbaden 15 17 - 18 -1 21 WWWVV
10 SC Paderborn 07 15 23 - 27 -4 21 VWVVW
11 1. FC Nürnberg 15 23 - 31 -8 21 WVWVV
12 1. FC Magdeburg 15 27 - 24 3 19 VVVWW
13 1. FC Kaiserslautern 15 26 - 32 -6 18 UVVVV
14 Karlsruher SC 15 25 - 26 -1 17 VVUWU
15 F.C. Hansa Rostock 15 17 - 23 -6 17 VUWVU
16 FC Schalke 04 15 27 - 33 -6 16 WWVVW
17 Eintracht Braunschweig 15 11 - 29 -18 8 VVWVV
18 VfL Osnabrück 15 14 - 37 -23 7 VUVVV