FC St. Pauli stattet Marvin Senger und Christian Viet mit Profiverträgen bis 2023 aus

Sportchef Andreas Bornemann bindet zwei Nachwuchsspieler an den FC St. Pauli und stattet Marvin Senger (*06.01.2000) und Christian Viet (*27.03.1999) mit Profiverträgen aus. Die Arbeitspapiere sind jeweils bis zum 30. Juni 2023 gültig.
Innenverteidiger Marvin Senger war zur Saison 2016/17 von Eintracht Norderstedt zum FC St. Pauli gewechselt und hatte in den darauf folgenden Jahren die Nachwuchsmannschaften von der U17 bis zur U23 durchlaufen. In der Spielzeit 2019/20 schaffte der 20-Jährige den Sprung zu den Profis, wo er zu zwei Einsätzen von Beginn an kam.
Christian Viet war im Januar 2017 von der JFV A/O/Heeslingen zum FC St. Pauli gekommen, wo er für die U19 sowie die U23 auflief. In der Rückrunde der gerade abgelaufenden Saison stieß er dann zum Profikader und hat inzwischen vier Startelfeinsätze in der 2. Bundesliga zu Buche stehen.

Sportchef Andreas Bornemann: „Marvin und Christian haben sich ihre Verträge und das Vertrauen, das wir weiterhin in sie setzen, durch ihre guten Leistungen verdient. Sie haben ihre ersten Einsätze im Profibereich in einer sportlich schwierigen und ungewöhnlichen Situation absolviert und dabei gezeigt, dass sie das Potential mitbringen, eine gute Rolle in der zweiten Bundesliga zu spielen. Wir freuen uns, dass sie ihre Entwicklung beim FC St. Pauli fortsetzen werden.
Marvin Senger: „Es ist mir eine Ehre und eine riesen Freude zugleich, meinen ersten Profivertrag beim FC St. Pauli zu unterschreiben. Ich spüre das Vertrauen der Verantwortlichen und werde weiter alles dafür tun, weitere Einsatzzeiten zu bekommen.“
Christian Viet: „Ich freue mich sehr meinen ersten Profivertrag beim FC St. Pauli zu unterschreiben und die Möglichkeit zu bekommen, mich hier weiterzuentwickeln. Ich bedanke mich bei allen, die mich auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben.“

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

21.12.2024 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart
11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 18 56 - 15 41 45 VWWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 18 44 - 24 20 41 WWWWW
3 Eintracht Frankfurt 18 42 - 24 18 36 VVWWW
4 VfB Stuttgart 18 36 - 26 10 32 WVWWW
5 Rasenballsport Leipzig 18 31 - 27 4 31 WVWVU
6 1. FSV Mainz 05 18 31 - 22 9 28 WWWVV
7 VfL Wolfsburg 18 40 - 32 8 27 VVWWV
8 SC Freiburg 18 25 - 34 -9 27 WVWVV
9 SV Werder Bremen 18 31 - 34 -3 26 WWVUV
10 Borussia Dortmund 18 32 - 31 1 25 UWVVV
11 Borussia Mönchengladbach 18 27 - 29 -2 24 WWVVV
12 FC Augsburg 18 21 - 33 -12 22 VVVWW
13 1. FC Union Berlin 18 15 - 25 -10 19 VVVVW
14 FC St. Pauli 18 14 - 21 -7 17 VWVVW
15 TSG 1899 Hoffenheim 18 23 - 35 -12 17 UVVVW
16 1. FC Heidenheim 18 23 - 38 -15 14 VVWUV
17 VfL Bochum 1848 18 18 - 39 -21 12 WWVWU
18 Holstein Kiel 18 26 - 46 -20 11 VWVWV