Schlagwort: Hamburg

Mo., 23. März 2020 / Kolumne

Gerade in den aktuellen Zeiten, wo man sich nur noch mit einer Person außerhalb des eigenen Haushalts physisch treffen soll, wird das Thema Videotelefonie immer beliebter. Viele verwenden hierfür den amerikanischen Dienst „Zoom“ – dieser hat allerdings einige entscheidende Nachteile: 1. Es ist ein amerikanischer Dienst. 2. Man muss sich für das Benutzen bei diesem anmelden. 3. Er ist zeitlich nicht unbegrenzt nutzbar, sondern kostet, wenn man länger miteinander telefonieren möchte.
Freifunk Hamburg bietet seit kurzem auf https://jitsi.hamburg.freifunk.net/ eine Alternative an, welche mittels der Software Jitsi realisiert wurde. Diese ist zeitlich unbegrenzt, gratis und ohne Anmeldung für eure Videotelefonie nutzbar.
Einfach einen Channelname eingeben und auf Enter hauen. Unten rechts (beim Info-„I“) könnt ihr dann noch ein Passwort vergeben und den Link kopieren, den ihr an eure Gesprächspartner schicken könnt. Neben der Videotelefonie ist es dort auch möglich miteinander schriftlich zu chatten oder aber den eigenen Bildschirm zu teilen (unten links), bspw. um jemanden die Bedienung von Jitse zu erklären – oder um eben ein selbst gemaltes Bild zu präsentieren. 😉
Tauscht euch aus, telefoniert miteinander, schaut euch an – wenn ihr schon nicht direkt körperlich miteinander kommunizieren könnt! Und – bleibt gesund!

Teilen
Di., 21. Januar 2020 / Museum

Gekommen, um zu bleiben: Nach mehr als sieben Jahren Aufbauarbeit startet das FC St. Pauli-Museum am Millerntor unter dem Motto „KIEZBEBEN 2.0 – Politik und Totenköpfe“ seine Dauerausstellung. Gegründet und betrieben von Fans der Kiezkicker – doch längst nicht nur für Fans interessant!
Auf über 600 Quadratmetern erzählt KIEZBEBEN, wie der FC St. Pauli wurde, was er heute ist. Es geht um Fußball, Politik und Totenköpfe, um Tore, Tragik und Ekstase – um ein fußballerisches und zeitgeschichtliches Beben, dessen Nachwirkungen bis heute andauern.

Teilen
Di., 9. Juli 2019 / Museum, Politik

Anlässlich des zweiten Jahrestags der G20-Tagung in Hamburg stellen wir unser Buch über die Gipfel-Proteste „Das war der Gipfel“ noch einmal an einem ganz besonderen Ort vor – dem FC St. Pauli-Museum am Millerntor.

Mittwoch, 10. Juli, 20 Uhr
Das war der Gipfel – Die Proteste gegen G20 in Hamburg
Buchvorstellung und Diskussion
1910 – Museum für den FC St. Pauli, Heiligengeistfeld 1

Mit Sven Brux vom FC St. Pauli und Christiane Schneider von der Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE. Weitere Mitwirkende: Niels Boeing, Theo Bruns, Tina Fritsche und Sven Stillich von der Herausgeber*innencrew GoGoGo sowie Miko Hucko.

Teilen
Mi., 26. August 2015 / Politik, Termine

Refugees welcome! Zeigt der Welt, dass es anders geht!

Samstag, 29. August 2015, ab 15 Uhr / Tschaikowski- / Karolinenplatz

Ab 15 Uhr wollen wir uns wieder auf dem Karolinenplatz treffen, um an das schöne Fest vergangenen Samstag anzuknüpfen. Grills, Grillgut, Picknickdecken, Klapptische, Getränke, Obst, Süßes, etc.! Bringt mit, was Ihr mit den Menschen, die momentan in der Messehalle untergebracht sind, teilen wollt.

Machen wir uns einen schönen Tag!

Teilen
Fr., 7. August 2015 / Politik, Topstory

Spiele

29.04.2023 13:00
Bielefeld
Bielefeld
06.05.2023 20:30
Darmstadt
Darmstadt
13.05.2023 20:30
Düsseldorf
Düsseldorf
19.05.2023 18:30
Holstein
Holstein
28.05.2023 15:30
Karlsruhe
Karlsruhe

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte
1 D98 32 50 - 28 22 67
2 FCH 33 64 - 34 30 64
3 hsv 33 69 - 45 24 63
4 FCSP 32 53 - 36 17 57
5 SCP 33 68 - 43 25 55
6 F95 32 56 - 43 13 52
7 Lautern 33 47 - 45 2 45
8 hsv96 33 49 - 50 -1 44
9 Kiel 33 53 - 60 -7 43
10 KSC 32 51 - 50 1 42
11 1. FCM 33 44 - 55 -11 40
12 Fürth 33 43 - 50 -7 38
13 Rostock 33 30 - 47 -17 38
14 1. FCN 33 31 - 49 -18 36
15 Bielef. 32 48 - 54 -6 34
16 BTSV 32 39 - 56 -17 33
17 Jahn 33 32 - 55 -23 31
18 Sandh. 33 35 - 62 -27 28