World of Internet stellt Insolvenzantrag

Hinweis: Das ganze ist nicht durch mich geprüft worden, aber schlug fast zeitgleich hier massenhaft per e-Mail ein. Und soeben erreichte mich ein Link zum Handelsblatt, welches das auch verkündet.
Ich denke, die haben nicht mit einen möglichen Aufstieg gerechnet…

St. Paulis Hauptsponsor stellt Insolvenzantrag
Hamburg (dpa/lno) – Fußball-Zweitligist FC St. Pauli muss sich einen neuen Hauptsponsor suchen. Der bisherige Geldgeber «World of Internet» hat am Freitag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag gestellt.

«Die Nachricht hat uns überrascht. Wir hatten immer harmonisch und seriös zusammen gearbeitet», sagte St.-Pauli-Manager Stephan Beutel.
Der Verein gerate durch den Ausfall des Hauptsponsors aber nicht in finanzielle Schwierigkeiten. Beutel: «Wir haben gut gewirtschaftet.»
Der Internet-Dienstleister mit Sitz in Hamburg hatte mit dem Zweitligisten einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2003 abgeschlossen.
Pro Saison sollten zwei Millionen Mark gezahlt werden. Bei Aufstieg in die Bundesliga wollte das Unternehmen gar fünf Millionen Mark an den Verein überweisen.
Bis zum 30. April hat World of Internet seine Raten bezahlt. Zwei Monatsbeiträge von insgesamt 340 000 Mark stehen bis Saisonschluss noch aus.
Das Unternehmen hat den FC St. Pauli mit Bargeld und Internetleistungen unterstützt.

Der Umsatz der 1999 gegründeten Firma betrug im vergangenen Jahr rund zehn Millionen Mark. Für 2001 waren 25 Millionen, für 2002 bis zu 40 Millionen Mark avisiert.
«Dass ausgerechnet in dieser wichtigen Meisterschaftsphase Unruhe aufkommt, trifft uns», sagte Beutel. St. Pauli muss am Sonntag im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga beim Tabellen-Sechsten SpVgg Greuther Fürth antreten. Die Hanseaten sind laut Manager Beutel nun auf der Suche nach einer «vernünftigen Alternative».

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU