Monat: März 2003

Di.., 25. März 2003 / Offizielles

Co-Trainer Klaus Thomforde hat heute dem Präsidium des FC St. Pauli mitgeteilt, dass er auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung aus dem Trainerstab der Lizenzmannschaft ausscheidet. Das Präsidium des FC St. Pauli hat diesen Entschluss von Klaus Thomforde mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen.
Der FC St. Pauli wünscht seinem langjährigen Torhüter und Mitglied des Trainerstabes alles Gute und viel Glück für seine Zukunft.
Hamburg, den 24. März 2003
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 25. März 2003 / Musik

Die Hoffnung auf den Klassenerhalt schwindet langsam, aber irgendwie muß es ja weitergehen. Deshalb ist das Fan-Radio 44BEINE auch wieder auf Sendung. Sendetermin ist Donnerstag, 27. März ab 19.00 Uhr im Offenen Kanal Hamburg auf der Frequenz 96,0 bzw. 95,45 (Kabel). Als Studiogast ist FC-Profi Marco Gruszka mit von der Partie bei Gesprächen, Quiz und Musik. You’ll never walk alone!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 20. März 2003 / Offizielles

Und mal wieder im kompletten Stadion kein Alkoholausschank (Haupttribüne mal wieder ausgenommen).
Stellungnahme des FC St. Pauli zum verhängten Alkoholverbot der Hamburger Polizei anlässlich des Heimspieles gegen den SSV Reutlingen am 21.03.2003

In einer Erklärung von heute Mittag hat die Polizei Hamburg den Alkoholausschank für das kommende Fußballspiel des FC. St. Pauli gegen den SSV Reutlingen untersagt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 18. März 2003 / Offizielles
Fr.., 14. März 2003 / Offizielles

1) Gegen 20.35 Uhr kam es in der Gegengeraden/Ecke Südkurve zu einem Zwischenfall, der sich unserer Erkenntnis nach wie folgt abspielte: Nach einem nicht gegebenen Tor von Babacar N?Diaye wurde eine Vielzahl von Gegenständen, vor allem (gefüllte) Bierbecher in Richtung Innenraum geworfen. Bereits in der Vergangenheit hat der Verein deutlich gemacht, dass diese Unsitte nicht länger geduldet werden kann. Dementsprechend sind zwei dort postierte Ordner eingeschritten, um einen identifizierten Werfer des Stadions zu verweisen. Dieser setzte sich zur Wehr und wurde dabei von Umstehenden unterstützt. Hierauf entstand ein Handgemenge, die Ordner gerieten in Bedrängnis. Die einige Meter entfernt postierten Polizeibeamten entschlossen sich, dem Ordnungsdienst zu Hilfe zu eilen und gingen mit mehreren Beamten in den Zuschauerblock. Daraufhin, dies belegen die Videoaufnahmen eindeutig, wurden die Beamten von mehreren Zuschauern angegriffen, so dass sie sich zurückzogen. Selbst Sanitäter, die erkennbar versuchten, die Situation zu beruhigen, wurden wüst bepöbelt. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurden nach Polizeierkenntnis von Zuschauern strafrelevante Delikte wie Körperverletzung, Landfriedensbruch und Beleidigung sowie diverse Verstöße gegen die Stadionordnung begangen. Entsprechende Strafanträge wurden von der Polizei gestellt. Hierzu stellt der FC St.Pauli klar:

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 13. März 2003 / Offizielles

I wish you all the best for the rest of the season, hope you won’t go down to ‚Regional Liga‘.
Did you know that you also have Dutch supporters who visit the matches some times a year? I saw them on Dutch television, really great.
We are also Ducth supporters supporting an German team
Good luck and hope to hear from you.
Visit us @ www.dsc-arminia-bielefeld.tk
Dutch Arminia Team

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV