afri-cola ab sofort Premiumpartner des FC St. Pauli

Die Pop-Rausch-Ikone der 70er Jahre mit dem unnachahmlichen Kultpotential schafft eine neue Premiumpartnerschaft. Im Zeichen der Palme ruft afri-cola zur offiziellen „Schützenhilfe“ des FC St. Pauli auf. Ziel ist es, die afri-cola Szenekompetenz und die positive, individualistische Anhängerschaft beider Lager zu vereinen.

Was führt afri-cola und den FC St. Pauli zusammen? Eine lange Historie, Millionen aufrichtiger Fans, und ein fast religiöser Marken- und Vereinsglaube. Dazu hohe gegenseitige Sympathiewerte, und das nicht nur beim harten Kern der einzelnen „Szenen“! Diese außergewöhnlichen Gemeinsamkeiten bilden den Auftakt für eine besondere Kooperation:
Deshalb startet in Kürze eine afri-cola Verkaufsaktion. Mit jedem Kauf einer afri-cola wird der FC St. Pauli unterstützt!

afri-cola unterstreicht dadurch nicht nur seine Verbundenheit zum FC St. Pauli, sondern leistet so auch explizit einen unterstützenden Beitrag. Die Gesamtaktion wird durch ein außergewöhnliches Aktionslogo begleitet. Es zeigt die unverwechselbare afri-cola Formflasche vereint mit dem markanten St. Pauli Wahrzeichen. Und das sowohl in der Gastronomie als auch im Handel und direkt im Hamburger Millerntorstadion.

Mehr Informationen unter: www.presse.afri-cola.de oder www.fcstpauli.de

Hamburg, den 24. Juli 2003
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen

Ein Kommentar

  1. Anonymous
    Fr., 25. Juli 2003
    Antworten

    optisch geil, ist afri-cola das letzte drecksgesöff. hoffentlich spielt pauli nicht so fußball, wie afri schmeckt, sonst ruft die oberliga.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

03.11.2023 18:30
SV Elversberg
SV 07 Elversberg
10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 15 29 - 13 16 31 WWUWU
2 Holstein Kiel 15 29 - 23 6 29 VUWWW
3 Vorstadt 15 30 - 20 10 28 UWVWU
4 Fortuna Düsseldorf 15 34 - 18 16 27 WVVWW
5 SpVgg Greuther Fürth 15 24 - 17 7 27 WWWWW
6 SV 07 Elversberg 14 23 - 20 3 24 WWVWW
7 Hannover 96 14 28 - 17 11 23 WVWUU
8 SV Wehen Wiesbaden 15 17 - 18 -1 21 WWWVV
9 1. FC Nürnberg 15 23 - 31 -8 21 WVWVV
10 1. FC Magdeburg 15 27 - 24 3 19 VVVWW
11 Hertha BSC Berlin 14 26 - 24 2 18 VWUUU
12 SC Paderborn 07 14 22 - 27 -5 18 UVWVV
13 1. FC Kaiserslautern 15 26 - 32 -6 18 UVVVV
14 Karlsruher SC 14 23 - 24 -1 16 WVVUW
15 FC Schalke 04 15 27 - 33 -6 16 WWVVW
16 F.C. Hansa Rostock 14 15 - 21 -6 16 VVUWV
17 Eintracht Braunschweig 15 11 - 29 -18 8 VVWVV
18 VfL Osnabrück 15 14 - 37 -23 7 VUVVV