Endlich ist die Saison vorbei – Party

Am Sonntag, 18. Mai 2003, findet vor und vor allem nach dem Spiel des FC St. Pauli gegen den MSV Duisburg eine „Endlich ist die Saison vorbei – Party“ statt, organisiert von BallKult, dem Fanladen und dem Schlachthof, unterstützt vom FC St. Pauli und der AFM.

Diese Fan-Fete steigt auf dem Stadionvorplatz hinter der Südkurve und danach geht es weiter im Schlachthof an der Feldstraße.

Karten zu 4 Euro gibt es ab sofort im Fanladen, im Jolly Roger und im Kartencenter auf dem Heiligengeistfeld. Die Tickets gelten sowohl für den Vorplatz (der nach dem Spiel nur mit Partyticket betreten werden kann) als auch später für den Schlachthof.
Aufgrund des begrenzten Fassungsvermögens wird dringend empfohlen, sich eine Karte im Vorverkauf zu besorgen!

Es treten auf: (Programm auf dem Vorplatz von 16.45 bis 21.00, im Schlachthof von 21.00 bis ??)

  • Spielmannszug St. Pauli (St. Pauli) (nur auf dem Vorplatz)
  • TV Smith & Garden Gang (England) (Vorplatz und Schlachthof
  • Banda Bassotti(Italien) (nur Vorplatz)
  • A Drastic Measure (USA) (nur Schlachthof)
  • unterstützt von DJ Chrischan (nur Schlachthof)
    • Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV