Kommenden Freitag „Aktionstag Brigitte“

wie einige von Euch bereits mitbekommen haben dürften, ist der Pachtvertrag mit Brigitte für das Clubheim des FC St.Pauli zum 31.07.2003 von Seiten des Vereins gekündigt worden.
Brigitte ist seit knapp 18 Jahren im Clubheim tätig (erst als Angestellte und nach kurzer Zeit als Pächterin) und hat sich durch ihre Art, ihre unkomplizierte Hilfe bei Fanclub-Feiern, Konzerten, Veranstaltungen des Fanladen, von BallKult, den Fanzines Splitter oder Übersteiger, in die Herzen vieler Fans und durch die regelmäßigen Abende der Schach-Abteilung, des Alten Stamms, der AgIM und der vielen Fussball-Teams in die Herzen der Mitglieder des FC St.Pauli gearbeitet. Sie ist St.Paulianerin vom alten Schlag wo das Wort noch etwas zählt und die für jede(n) St.Paulianer(in) hilfsbereit und ansprechbar war und ist.

Zu den Vorwürfen des Präsidiums:
Brigitte hat keine Pacht, GEMA oder Betriebskosten bezahlt. Das stimmt. Nach Absprache mit dem vorherigen Präsidium wurden die ganzen Zahlungen erlassen, dafür sollte sie sich um die Versorgung der Mannschaft und bei Besprechungen, Sitzungen usw. sorgen. Man kann ihr keinen Vorwurf machen, dass sie sich auf diese Absprache eingelassen hat. Das Präsidium um Koch und Pothe würde diese Absprachen auch bestätigen.

Brigitte sollte sich seit März dem Präsidium gegenüber äußern ob sie Pacht zahlt, seit wann sie keine Pacht mehr zahlt und warum. Das hat sie versäumt und das ist ihr Fehler, den sie auch zugibt. Rhetorik und Diskussionen mit dem Präsidium ist nicht ihre Stärke und bei der Vorladung zur Präsidiumssitzung war sie eher gehemmt. Eine Mahnung ist angebracht aber eine Fortführung der Arbeit sollte möglich sein.
Natürlich würde sie wieder Pacht usw. zahlen doch für das Präsidium ist scheinbar das Band zerschnitten und Brigitte hat eine Räumungsaufforderung und Kündigung zum 30. Juli 2003 bekommen.

Sie kann sich mit einem neuen Konzept bewerben zum 15. Juli wie andere auch. Das Konzept wird dann genauso geprüft wie die anderen.

Eine Vermittlung war bisher nicht möglich obwohl sich ein „Konzept-Team“ gebildet hat, Leute die ihr bei finanziellen Dingen helfen wollen gefunden wurden. So darf eine 18-jährige Arbeit für St.Pauli, seine Mitglieder und Fans nicht zu Ende gehen. Eine zweite Chance und ein gemeinsamer Neuanfang mit Brigitte und dem Präsidium müssen möglich sein.

Wir würden Euch alle, denen eine Zukunft des Clubheimes mit Brigitte ebenfalls wichtiger ist als eine ungewisse Zukunft des Clubheims mit einer neuen Leitung, bitten, am nächsten Freitag, dem 04.07.2003, ab 20.00h (natürlich gerne auch früher) in das Clubheim zu kommen, zu klönen, gemütlich etwas zu trinken und/oder zu essen, und damit dem Präsidium zeigen, wie vielen Leuten Brigitte wichtig ist und einen Abend mit ihr feiern und dort evtl. sogar neue Ideen und Konzepte entwickeln.

Mit braun-weißen Grüßen
Euer Fanclub Sprecherrat

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

17.05.2025 15:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW