mobilcom wird Haupt- und Trikotsponsor des FC St. Pauli

Langfristige Partnerschaft – Spezielle Produkte für Fans
Büdelsdorf/Hamburg, den 29. Juli 2003. Die mobilcom AG, Büdelsdorf, wird Haupt- und Trikotsponsor des FC St. Pauli von 1910 e.V. Der Vertrag gilt zunächst für drei Jahre. „Unsere Partnerschaft ist sowohl für mobilcom als auch für den FC St. Pauli ökonomisch sinnvoll und attraktiv“, so Michael Grodd, für Vertrieb und Marketing zuständiger Vorstand der mobilcom AG.
Corny Littmann, Präsident FC St. Pauli: „Wir freuen uns auf diese langfristige Partnerschaft mit einem so engagierten Partner aus dem norddeutschen Raum.“

FC St. Pauli auf Erstliga-Niveau
„Der Verein spielt was Sympathie- und Bekanntheitsgrad angeht eindeutig auf Erstliga-Niveau“, betont Grodd. Eine unabhängige Untersuchung habe bestätigt, dass der Bekanntheitsgrad der Marke in der Zielgruppe der 14- bis 39-Jährigen über den Werten des Hamburger SV und des SV Werder Bremen und nur unwesentlich unter dem des FC Bayern München liege. Zudem hat eine UFA-Studie deutschlandweit elf Millionen Sympathisanten des FC St. Pauli ermittelt.

Fans sind Champions-League-verdächtig
„Entscheidend für uns waren aber auch die Champions-League-verdächtigen Fans, die gezeigt haben, dass sie auch in einer schwierigen Situation zu ihrem Verein stehen“, betont Grodd. So habe der FC St. Pauli bereits jetzt über 11.000 Dauerkarten verkauft. mobilcom habe in der Sanierung des Unternehmens selbst in einer existenzbedrohlichen Situation festgestellt, wie wichtig es ist, sich auf Partner verlassen zu können. Jetzt sei das Unternehmen wieder in der Position, den Wettbewerb herausfordern zu können. Die langfristige Partnerschaft mit dem FC St. Pauli sehe mobilcom als einen wichtigen Marketing-Baustein, um die bevor stehende Produktoffensive des Unternehmens ideal zu unterstützen. Grodd: „Wir sind überzeugt davon, dass der FC St. Pauli sein großes Potential nutzen und nach einem Aufstieg wieder zu einem Herausforderer der etablierten Bundesliga-Vereine werden wird – und dass auch wir uns wieder eine Spitzenposition im Markt erkämpfen werden.“ Präsident Corny Littmann dazu: „Die Partnerschaft mit der mobilcom wird dem FC St. Pauli einen weiteren Schritt zum Aufbau einer spielstarken Mannschaft für die Zukunft ermöglichen.“

Spezieller Service für Fans
„Wir werden für die Fans zahlreiche vergünstigte Services anbieten, um unsere Verbundenheit zum Verein zu dokumentieren“, unterstreicht Grodd. Bereits in Planung sei ein Ergebnis-Dienst per SMS, spezielle Klingeltöne für Fans sowie ein Mobiltelefon mit dem Logo des FC St. Pauli – das „St.-Pauli-Phon“. Littmann: „Wir sehen uns als echte Partner, die beide für ihr Ziel kämpfen, wieder ganz oben mitzuspielen.“

Hamburg, den 29. Juli 2003
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW