STANNO wird neuer Ausrüster des FC St. Pauli

Der niederländische Sportartikelhersteller STANNO und der FC St. Pauli haben einen Ausrüstervertrag für die kommenden drei Jahre abgeschlossen. Der Vertrag gilt in den Bundesligen und in der Regionalliga und umfasst die Ausstattung der Lizenz- und Amateurmannschaft sowie der jeweils ersten Mannschaften der A-, B- und C- Jugend.

Neben der Ausrüstung engagiert sich STANNO auch im Sponsoring des FC St. Pauli in allen genannten Spielklassen. Über die Höhe des Engagements wurde Stillschweigen vereinbart.

STANNO ist ein Unternehmen der Deventrade Unternehmensgruppe mit Sitz in Deventer, Niederlande. Die Gruppe stellt seit 20 Jahren Teamsportartikel mit Schwerpunkt Feldsportarten her, die europaweit in 14 Ländern vertrieben werden. So hat es STANNO z.B. in Großbritannien innerhalb von 2,5 Jahren auf einen Marktanteil von ca. 15 Prozent im Bereich ?Teamsport? gebracht. Das gleiche Ziel verfolgt das Unternehmen mit der Unternehmensphilosophie – Top Ware zu Top Preisen – nun in Deutschland.
Für STANNO erklärte Geschäftsführer Olaf Pothoven: ?Für die langfristige Partnerschaft mit dem FC St. Pauli waren Tradition, Popularität und die Fans dieses besonderen Fußballvereins für uns von besonderer Bedeutung. Unabhängig davon, ob der Verein jetzt vielleicht in die Regionalliga absteigt, was wir alle nicht hoffen.?

Hamburg, den 07. April 2003
FC St.Pauli -Pressestelle?


www.stanno.nl

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV