Monat: März 2004

Di.., 30. März 2004 / Termine

Gibt es Momente, in denen Fußball und Kunst eins sind? Vielleicht wenn sich ein Spieler hochschraubt und per Fallrückzieher den Ball in den Winkel jagt? Ganz sicher aber immer dann, wenn der FC St. Pauli im Spiel ist.
Im April startet der FC St. Pauli in den großen Kultursommer – seien Sie dabei. Den Auftakt bildet am Abend des 01. April die exklusive Vernissage „Die Kunst des Aufstiegs“.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 30. März 2004 / Offizielles

Das Präsidium des FC St. Pauli hat heute beschlossen, seinen Cheftrainer Franz Gerber und den Co-Trainer Harald Gärtner mit sofortiger Wirkung vorläufig zu beurlauben.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 30. März 2004 / Offizielles
Di.., 30. März 2004 / Offizielles

Gemeinsame Erklärung des Präsidiums des FC St. Pauli, des Sprecherrats der offiziellen Fanclubs des FC St. Pauli, des Fanladens St. Pauli und des Sicherheitsbeauftragten des FC St. Pauli
Auf Einladung des Präsidenten haben sich gestern Vertreter der oben genannten Gremien zu einer klärenden Runde zum Thema „Gewaltbereitschaft und Stadionverbote“ getroffen. Nach langer und konstruktiver Diskussion waren sich alle darin einig, dass die Entwicklung zu höherer Gewaltbereitschaft in Teilen der Fanszene des FC St. Pauli besorgniserregend ist und verurteilt wird. Die Art und Weise wie am letzten Freitag Stadionverbote ausgesprochen wurden war falsch und nicht zielführend. Die Selbstkritik des Präsidenten hierzu wurde von den Fanvertretern akzeptiert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 23. März 2004 / Kolumne

Vorab: Man möge meinen Schreibstil entschuldigen, ich befinde mich momentan in einer Stimmung zwischen völliger Ungläubigkeit, Entsetzen und Lachkrampf…
Ferner ist es natürlich möglich, dass ich Einzelheiten nicht ganz fehlerlos wiedergebe, ich schreibe aus dem Gedächtnis, Notizen habe ich mir keine anfertigen können. Und natürlich schildere ich natürlich nur meinen eigenen Eindruck, andere Berichteschreiber hatten möglicherweise einen anderen. Ich bin nüchtern, aber nicht bei klarem Verstand (sondern völlig verwirrt ob dieser unglaublichen Vorgänge im FC St.Pauli).

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV