Das Clubheim des FC St. Pauli wird ab Freitag wieder geöffnet

Der FC St. Pauli freut sich, ab Freitag, den 29.10.04, sein Clubheim auf dem Heiligengeistfeld wieder für den gastronomischen Betrieb öffnen zu können. Am Heimspieltag der Regionalligamannschaft am Freitag gegen Preußen Münster (Spielbeginn 19:30 Uhr) ist somit das Clubheim wieder wie gewohnt ab 16:00 Uhr geöffnet.
In eigener Regie und unter der Führung von FC St. Pauli-Mitarbeiter Hans Rösch wird der öffentliche Betrieb in den nächsten Wochen, vor allem auch für die Mitglieder der Abteilungen und an den Regionalliga-Spieltagen, gewährleistet. Der FC St. Pauli möchte mit dieser Lösung für den Betrieb des Clubheimes den reibungslosen Übergang auf einen neuen Betreiber / eine neue Betreiberin sicher stellen. Das Präsidium wird in den nächsten Wochen, in enger Zusammenarbeit mit den Vereinsorganen, einen geeigneten zukünftigen Betreiber / eine Betreiberin für das Clubheim aussuchen. Eine Ausschreibung hierfür ist in Kürze verfügbar und kann dann über die Geschäftsstelle des FC St. Pauli angefordert werden (Fax: 040-317874-29).

Hamburg, den 28. Oktober 2004
FC St. Pauli – Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

17.05.2025 15:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW