Literaturnobelpreisträger Günter Grass liest im Millerntor

In Zusammenarbeit mit ARTE TV und NDR Kultur präsentiert der FC St. Pauli am 06. Juni um 17:00 Uhr im Millerntor-Stadion eine Lesung mit dem Literaturnobelpreisträger Günter Grass.

Dieses einmalige Ereignis dokumentiert die besondere Verbundenheit des FC St. Pauli mit der regionalen und überregionalen Kulturszene.
Nachdem der Verein in den letzten Jahren schon einige kulturelle Aktionen wie Konzerte, Kunstauktionen, Lesungen und Musikveranstaltungen durchführte, ist diese spektakuläre Veranstaltung einer der Höhepunkte des Kultursommers im Millerntor-Stadion. St.-Pauli-Präsident Corny Littmann rechnet mit 2000 Zuhörern auf der Haupttribüne. Die Lesung beginnt um 17.00 Uhr.
Der Literaturnobelpreisträger Günter Grass wird aus dem 1999 publizierten Buch „Mein Jahrhundert“ und aus seinem neuesten Werk lesen. Darüber hinaus kommen auch bislang unveröffentlichte Manuskripte in den zwei „Halbzeiten“ der Lesung, je 45 Minuten lang, zum Vortrag. Und auch Fußballspezifisches hat der Lübecker Autor im Programm. Man darf auf diesen ungewöhnlichen Abend gespannt sein, wenn auf dem Spielfeld des Millerntor-Stadions die Lesebühne aufgebaut wird und das Publikum auf der Haupttribüne Platz nimmt und lauscht.

Der FC St. Pauli konnte das Goethe-Institut und das Literaturhaus Hamburg als Kooperationspartner und NDR Kultur und das Hamburger Abendblatt als Medienpartner für diese außerordentliche Veranstaltung gewinnen. Für die Unterstützung dieser Partner bedankt sich der FC St. Pauli ausdrücklich.

Die Eintrittskarten für diese einmalige Veranstaltung werden ab Samstag im Kartencenter des FC St. Pauli und ab Montag in den Geschäftsstellen des Hamburger Abendblattes erhältlich sein. Die Eintrittspreise: 15,00 Euro, 10,00 Euro ermäßigt und für Dauerkarteninhaber des FC St. Pauli. Im Internet können die Tickets über www.ticket-online.de erworben werden.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU