Deutsche Meisterschaft im Frauen Rugby – FC St. Pauli im Endspiel

Nach einer erfolgreichen Saison stehen die St. Pauli Frauen im Endspiel der Deutschen Rugbymeisterschaft. Mit dem Heimrecht des Ersten, wollen die Frauen am 2. Juli 2005 gegen die Verfolger vom SC Neuenheim aus Heidelberg ihren fünften Titel erringen. Das Spiel findet auf der Trainingsanlage der FC St. Pauli Fußball Herren an der Kollaustraße statt.
Die Bilanz gegen den SC Neuenheim ist in dieser Saison ausgeglichen: Das Hinspiel ging zuhause mit 12:14 verloren – die Revanche in Heidelberg konnte klar mit 22:0 gewonnen werden. Insgesamt also gute Aussichten für das entscheidende Spiel vor heimischer Kulisse.

Mit der Deutschen Meisterschaft veranstaltet die Rugbyabteilung des FC St. Pauli nach der Frauen-EM und der Dt. Meisterschaft der C-und B-Schüler das dritte große Rugby-Ereignis in diesem Jahr in Hamburg.

Presse-Kontakt: nils.zurawski@uni-hamburg.de

Hamburg, den 13. Juni 2005
FC St. Pauli – Pressestelle

Teilen

3 Kommentare

  1. Lukas (u15) nummer 4
    Sa., 1. Oktober 2005
    Antworten

    joa ernneuert mal die seite…

  2. Di., 11. Oktober 2005
    Antworten

    Wer?! Ich? Oder die Rugbyfrauen, oder der Verein? Die beiden letzteren wirst du hier vermutlich nicht erreichen… 😉

  3. Mi., 26. Oktober 2005
    Antworten

    pauli war nicht der veranstalter der schüler-dm. veranstalter und organisator war der hamburger rugby-verband mit seinen angeschlossenen vereinen (pauli, hamburger rugby-club, exiles rfc, jesteburg wombats).
    ahoi
    hase

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück
17.12.2023 13:30
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 16 30 - 14 16 32 WUWUU
2 Holstein Kiel 16 30 - 23 7 32 UWWWW
3 Vorstadt 16 31 - 22 9 28 WVWUV
4 SpVgg Greuther Fürth 16 25 - 18 7 28 WWWWU
5 Fortuna Düsseldorf 16 34 - 19 15 27 VVWWV
6 Hannover 96 16 30 - 20 10 24 WUUVU
7 Hertha BSC Berlin 16 33 - 26 7 24 UUUWW
8 SV 07 Elversberg 16 24 - 26 -2 24 VWWVV
9 SC Paderborn 07 16 25 - 28 -3 24 WVVWW
10 1. FC Nürnberg 16 24 - 31 -7 24 VWVVW
11 SV Wehen Wiesbaden 16 18 - 21 -3 21 WWVVV
12 1. FC Magdeburg 16 28 - 25 3 20 VVWWU
13 FC Schalke 04 16 29 - 33 -4 19 WVVWW
14 Karlsruher SC 16 27 - 28 -1 18 VUWUU
15 1. FC Kaiserslautern 16 27 - 34 -7 18 VVVVV
16 F.C. Hansa Rostock 16 17 - 25 -8 17 UWVUV
17 Eintracht Braunschweig 16 14 - 30 -16 11 VWVVW
18 VfL Osnabrück 16 15 - 38 -23 8 UVVVU