Ballarbeit. Szenen aus Fußball und Migration

Eine Wanderausstellung der Projektgruppe Flutlicht
3. Mai bis 4. Juni 2006, Hamburg/Knust
Wir wollten Arbeitskräfte, und es kamen Menschen (Max Frisch)

Eine Spurensuche: Am Anfang steht der Ball, der Ball als Wanderer über den Kontinent. Seit der Entwicklung des modernen Fußballs spielen (Ein-)Wanderer hier tragende Rollen.
Zur WM in Deutschland eine kulturelle Befragung des Fußballs: Sozialer und kultureller Wandel der Zeit werden im Fußball wie unter einem Brennglas sichtbar. Ein Kennzeichen dafür ist Migration: Von der UEFA Champions League bis zur F-Jugend bilden sich verschiedene Realitäten einer multikulturell geprägten Gesellschaft ab.
Im Aktionsprogramm von Football Against Racism in Europe (FARE) präsentiert die Projektgruppe Flutlicht Anspielstationen und Streifzüge durch Fußball und Migration. Ausschnitte von Profifußballern als globale Nomaden zum Fußball als Feld für Integration: Was kann Fußball leisten? Die Ausstellung Ballarbeit macht migrantische Selbstorganisation sichtbar, stellt die Hintergründe einiger Profispieler vor. Wieso hat Marseille Zinedine Zidane so geprägt? Warum spielen beim belgischen Profiklub Beveren überwiegend Spieler von der Elfenbeinküste?

Ballarbeit ist ein Versuch, das Zusammenspiel von Fußball und Migration erfahrbar zu machen. Gegen Rassismus und Diskriminierung.

Die Ausstellung Ballarbeit in Hamburg:
3. Mai bis 4. Juni 2006 im Knust
(1. Stock)
Neuer Kamp 30
20357 Hamburg
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Sa.: 13 – 20 Uhr
Führungen nach Vereinbarung: 030-29352835 oder 0178-3277214 oder gerd@flutlicht.org
Kosten für Führung/Schulklassen: 20 Euro, inklusive Eintritt
Kosten für Kleingruppenführungen nach Vereinbarung

Schirmherrschaft:
– Navina Omilade (Profi bei Turbine Potsdam, Weltmeisterin mit der DFB-Elf)
– Anthony Baffoe (Ex-Fußballprofi, Kapitän von Ghana)
– Souleyman Sané (Ex-Bundesligaprofi und Torschützenkönig Österreichs)
– Dr. Diethelm Blecking (Migrationsforscher)
– Peter Großmann (ARD-Morgenmagazin)

Unterstützt von:
– FARE
– Fonds Soziokultur
– Rund
– Deutsche Welle
– Knust
– Steg
– WM-Fan-Office Hamburg

Programm:
– 4.5.06: 20 Uhr im Fanladen (Lesung von Gerd Dembowski)
– 16.5.06: 19 Uhr: Diskussionsrunde über aktuelle Entwicklugnen zu Rassismus im Fußball (u. a. mit Ex-Schalke-Profi Yves Eigenrauch)
– 23.5.06: 19 Uhr: Talkrunde: Integration durch Jugendfußball?!
– 30.5.06: Filmvporführung mit Diskussion: „Sold out“ und „Black Starlets“ über die Wege afrikanischer Talente nach und durch Europa

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW