Laut gegen Nazis: Lesung mit Pliquett und Schultz

Am 06. November veranstaltet das Projekt „Laut gegen Nazis“ eine Lesung im Side Hotel Hamburg. Benedikt Pliquett und Timo Schultz werden gemeinsam mit Bettina Tietjen (NDR) und Uwe Storjohann (Zeitzeuge und Autor des Buches Hauptsache überleben) Texte und Gedichte von Joachim Ringelnatz, Anna Seghers, Werner Fink und Nelly Sachs vortragen. Diese Lesung ist kein trockener Geschichtsunterricht, sondern bringt das Erlebte von Personen nahe und spiegelt die Stimmung einer Zeit wieder, die erst vor 61 Jahren ihr Ende fand.
In Hinsicht auf die steigenden Zahlen im heutigen Rechtsradikalismus, ist eine Beschäftigung mit der Ideologie der Nazis aus der Sichtweise von Zeitzeugen unabdingbar, um zu begreifen, dass es notwendig ist neue Tendenzen im Ansatz zu verhindern. Mit der Teilnahme der Spieler des FC St. Pauli wird auch ein Zeichen in Richtung Fußball allgemein gesetzt. In den letzten Tagen und Wochen nahmen die Presseberichte bezüglich fremdenfeindlicher Aktionen in den Stadien zu.

Niemand darf hinnehmen, dass Spieler und Schiedsrichter von unbelehrbaren Menschen in den Fankurven rassistisch bepöbelt werden und Spieler mit einer anderen Hautfarbe rassistischen Angriffen ausgesetzt sind. Timo Schultz: Wir Spieler haben die Aktion ‚Laut gegen Nazis‘ ja bereits beim DFB-Pokal Halbfinalspiel gegen den FC Bayern München unterstützt. Es sollte eine Selbstverständlichkeit für jeden Fußballer und jeden Fan sein, sich lautstark gegen Rassisten zu wehren.

Laut gegen Nazis-Lesung
Side Hotel Hamburg
Am 06. November 2006, Einlass: 19.00 Uhr/ Beginn 20.00 Uhr
Vvk 10,- €/Ak 12,- €
(Drehbahn 49, Hamburg)


Und ich bleibe dabei – es reicht nicht „laut“ eine Lesung zu machen, um gegen Nazis aufzubegehren, und solange der Verein gleichzeitig Stadionverbote verhängt, wenn man sich gegen Nazis auflehnt, solange hat dieser Verein eine Doppelmoral. Mit Nazis ist kein diskutieren möglich und Lesungen verändern an ihrer Existenz nichts.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW